Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Reiserecht Urteile › Flugverspätung: Erstattung von Anwaltsgebühren bei Geltendmachung des Ausgleichsanspruchs – BGH vom 25.02.2016 – Az. X ZR 35/15

Flugverspätung: Erstattung von Anwaltsgebühren bei Geltendmachung des Ausgleichsanspruchs – BGH vom 25.02.2016 – Az. X ZR 35/15

admin 27. August 2016    

Ist eine Fluggesellschaft bei einer Flugverspätung ihren Hinweispflichten aus Art. 14 Abs. 2 FluggastrechteVO rechtzeitig und vollständig nachgekommen, ist sie nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs nicht verpflichtet, einem Fluggast bei der erstmaligen Geltendmachung einer Ausgleichsleistung wegen Annullierung oder erheblicher Verspätung die Kosten für einen beauftragten Rechtsanwalt zu erstatten. Etwas anderes kann dann gelten, wenn die erteilten Instruktionen der Fluggesellschaft lückenhaft, unverständlich oder so unklar sind, dass der Fluggast nicht sicher erkennen kann, was er tun muss.

Urteil des BGH vom 25.02.2016
Aktenzeichen: X ZR 35/15
BB 2016, 1090

Jetzt Anbieter von Strom, Gas und DSL vergleichen und viel Geld sparen:

Als besonderen Service möchten wir Ihnen die tollen Tarifvergleiche von Check24 empfehlen. Ein Anbieterwechsel ist schnell gemacht und Sie können dadurch je nach Tarif und Verbrauch mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.

  • Weiter zum Check24 Stromanbieter Vergleich 
  • Weiter zum Check24 Gasanbieter Vergleich     
  • Weiter zum Check24 DSL-Anbieter Vergleich    

Reiserecht Urteile
AnwaltsgebührenFlugverspätung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 6. Mai 2020 | Kommentare sind geschlossen

Flugverspätung wegen Treibstoffs auf Startbahn – EuGH vom 26.06.2019 – C 159/18

Fluggäste, die ihr Endziel erst drei Stunden oder mehr nach der geplanten Ankunft erreichen, können vom Luftfahrtunternehmen eine pauschale Ausgleichszahlung

admin ― 8. Juni 2019 | Kommentare sind geschlossen

Flugverspätung: Schraube auf Landebahn ist außergewöhnlicher Umstand – EuGH vom 04.04.2019 – C-501/17

admin ― 16. Januar 2019 | Kommentare sind geschlossen

Keine Ausgleichsansprüche bei mehrstündigem Systemausfall in Flughafenterminal – BGH vom 15.01.2019 – Az. X ZR 15/18

admin ― 14. September 2018 | Kommentare sind geschlossen

Flugverspätung: Örtliche Zuständigkeit bei Klage wegen Verspätung eines Umsteigeflugs – EuGH vom 07.03.2018 – Az. C-274/16, C-447/16 u.a.

admin ― 25. Juli 2018 | Kommentare sind geschlossen

Flugverspätung: Gebuchte Airline muss bezahlen – EuGH vom 04.07.2018 – Az. C-532/17

admin ― 20. Juni 2018 | Kommentare sind geschlossen

Ausgleichsanspruch nach EU-Recht auch bei Flugverspätungen außerhalb der EU – EuGH vom 31.05.2018 – Az. C-537/17

admin ― 19. Juni 2018 | Kommentare sind geschlossen

EuGH stärkt Fluggastrechte bei Umsteigeflügen – EuGH vom 07.03.2018 – C-274/16, C-447/16, C-448/16

admin ― 15. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Flugverspätung: EuGH zur Entfernungsberechnung bei gestaffeltem Flug – EuGH vom 07.09.2017 – Az. C-559/16

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (932)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (299)
  • Baurecht Urteile (135)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (373)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (168)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (352)
  • Kaufrecht Urteile (256)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (592)
  • Reiserecht Urteile (282)
  • Schadensrecht Urteile (471)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (774)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (224)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (9)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (252)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (193)
  • Zivilrecht Urteile (693)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

GmbH Gewährleistung Abmahnung Vertragsschluss Betriebskosten Verjährung Nachbesserung Gleichbehandlung Beweislast Irreführung AGB Kündigungsschutz Kaskoversicherung Unfallversicherung Haftung Persönlichkeitsrecht Fahrerlaubnis Arbeitsvertrag Insolvenzverwalter Fahrverbot Haftpflichtversicherung Verkehrsunfall Werbungskosten Arbeitszeit Reiseveranstalter Polizei Betriebsrat Verbraucher Schadensersatz Unterhalt Schmerzensgeld Reisepreisminderung fristlose Kündigung Mitverschulden Absetzbarkeit Darlehen Verkehrssicherungspflicht Kindergeld Testament Mietverhältnis Urheberrechtsschutz Widerrufsrecht Umsatzsteuer Schönheitsreparaturen Wohnungseigentümer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz