Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Versicherungsrecht Urteile › Haftpflichtversicherung haftet für Schaden bei Baumfällaktion – BGH vom 09.11.2011 – Az. IV ZR 115/10

Haftpflichtversicherung haftet für Schaden bei Baumfällaktion – BGH vom 09.11.2011 – Az. IV ZR 115/10

admin 22. Mai 2012    

Ein Mann fällte im Garten seiner Eltern drei etwa 20 Meter hohe Pappeln. Die beiden ersten Bäume fielen noch planmäßig auf das Grundstück der Eltern. Der dritte Baum landete hingegen auf dem Nachbargrundstück und verursachte dort einen Schaden von über 7.000 Euro. Die Haftpflichtversicherung des Hobbyholzfällers verweigerte den Ersatz des Schadens, indem sie sich auf folgende Klausel in den Versicherungsbedingungen berief: „Versichert ist … die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers (VN) als Privatperson aus den Gefahren des täglichen Lebens – mit Ausnahme der Gefahren eines Betriebes, Berufes, Dienstes, Amtes (auch Ehrenamtes), einer verantwortlichen Betätigung in Vereinigungen aller Art oder einer ungewöhnlichen und gefährlichen Beschäftigung …“.

Der Bundesgerichtshof sah diesen Ausschlusstatbestand nicht als erfüllt an und verurteilte die Versicherung zur Zahlung. Der Ausschluss des Versicherungsschutzes für Gefahren einer ungewöhnlichen und gefährlichen Beschäftigung setzt ein Verhalten voraus, das auf längere Dauer angelegt ist und sich so von den normalen Gefahren des täglichen Lebens unterscheidet. Allein das Fällen dreier großer Bäume innerhalb eines Tages stellt keine Beschäftigung dar, die Gefahrenlagen bildet, die mit einer gewissen Regelmäßigkeit wiederholt eintreten.

Urteil des BGH vom 09.11.2011
Aktenzeichen: IV ZR 115/10
VersR 2012, 172
MDR 2012, 155

Jetzt Anbieter von Strom, Gas und DSL vergleichen und viel Geld sparen:

Als besonderen Service möchten wir Ihnen die tollen Tarifvergleiche von Check24 empfehlen. Ein Anbieterwechsel ist schnell gemacht und Sie können dadurch je nach Tarif und Verbrauch mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.

  • Weiter zum Check24 Stromanbieter Vergleich 
  • Weiter zum Check24 Gasanbieter Vergleich     
  • Weiter zum Check24 DSL-Anbieter Vergleich    

Versicherungsrecht Urteile
HaftpflichtversicherungNachbargrundstück

Themenverwandte Beiträge

admin ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Zulässige Heckenhöhe bei Hanggrundstücken – BGH vom 02.06.2017 -Az. V ZR 230/16

In den meisten Landesbauvorschriften ist geregelt, dass u.a. Bäume, Sträucher und Hecken, die in einer geringeren Entfernung als 2 Meter

admin ― 11. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Haftungsausschluss der privaten Haftpflichtversicherung gilt auch für Esel – OLG Dresden vom 13.10.2016 – Az. 4 W 977/16

admin ― 15. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Wohnungseigentümergemeinschaft darf Grundstück ankaufen – BGH vom 18.03.2016 – Az. V ZR 75/15

admin ― 23. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Mietminderung bei Bauimmissionen in Großstadt – LG Berlin vom 27.02.2014 – Az. 67 S 476/13

admin ― 27. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Gebührenfreie Auskunft der Baubehörde über Baugenehmigung des Nachbarn – VG Koblenz vom 10.02.2015 – Az. 4 K 407/14.KO

admin ― 28. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Beschädigung eines Autos durch rollenden Einkaufswagen – AG München vom 05.02.2014 – Az. 343 C 28512/12

admin ― 9. Januar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Grenzabstände für Hecken gelten auch für Bambusanpflanzungen – OLG Karlsruhe vom 25.07.2013 – Az. 12 U 162/13

admin ― 5. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

BGH zur Frage der Erforderlichkeit von Sachverständigenkosten – BGH vom 11.02.2014 – Az. VI ZR 225/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (932)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (300)
  • Baurecht Urteile (136)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (373)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (354)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (594)
  • Reiserecht Urteile (282)
  • Schadensrecht Urteile (471)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (775)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (224)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (9)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (193)
  • Zivilrecht Urteile (693)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verkehrsunfall Nachbesserung Wohnungseigentümer Verjährung Schadensersatz Absetzbarkeit fristlose Kündigung Reisepreisminderung Fahrverbot Haftpflichtversicherung Mietverhältnis Fahrerlaubnis Verkehrssicherungspflicht Beweislast AGB Gleichbehandlung Schönheitsreparaturen Reiseveranstalter Persönlichkeitsrecht Irreführung Verbraucher Unterhalt Kindergeld Polizei Urheberrechtsschutz Widerrufsrecht Vertragsschluss Darlehen Umsatzsteuer Insolvenzverwalter Mitverschulden Kaskoversicherung Abmahnung Betriebsrat Betriebskosten Kündigungsschutz Arbeitsvertrag Unfallversicherung Werbungskosten Gewährleistung GmbH Arbeitszeit Schmerzensgeld Testament Haftung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz