Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Internetrecht u. Onlinerecht Urteile › Hausverbot durch Internetshop – OLG Hamburg vom 18.04.2007 – Az. 5 U 190/06

Hausverbot durch Internetshop – OLG Hamburg vom 18.04.2007 – Az. 5 U 190/06

admin 5. April 2008    

Ein Unternehmer vermutete bei einem Mitkonkurrenten, der einen Internetshop mit elektronischen Artikeln betreibt, die Angabe falscher Preise bei einer Preis-Suchmaschine („geizhals.de“). Um die Preisangaben mit den tatsächlich auf der Website des Anbieters verlangten zu überprüfen, wurden innerhalb kürzester Zeit die Preis-Suchmaschine und achtmal der Webshop angeklickt, wodurch die Sicherheitssoftware des Shops Alarm schlug. Der Systemadministrator schloss daher die Konkurrenzfirma für zwei Tage vom Zugang auf die Shopseite aus. Der Konkurrent sah darin eine unzulässige Wettbewerbsbehinderung und klagte.

Wie ein Betreiber eines „richtigen“ Ladens muss grundsätzlich auch ein Internetshop-Unternehmer Testmaßnahmen, wie z.B. Testkäufe und Testbeobachtungen, hinnehmen, damit Wettbewerber Wettbewerbs- oder Vertragsverstöße seines Internetangebotes aufdecken können. Testmaßnahmen sind aber dann als unzulässig anzusehen, wenn der Kontrolleur sich nicht wie ein normaler Kunde bzw. Nachfrager verhält. Ein vollständiger Ausschluss des Wettbewerbers im Sinne eines virtuellen Hausverbotes in Form eines Zugangsausschlusses dürfte in der Regel jedoch nicht gerechtfertigt sein. Unter Berücksichtigung dieser Erwägungen stellten sich die vorliegenden Kontrollmaßnahmen des Konkurrenten als eine Betriebsstörung dar, die einen kurzzeitigen Zugangsausschluss von wenigen Tagen rechtfertigte.

Urteil des OLG Hamburg vom 18.04.2007
Aktenzeichen: 5 U 190/06
OLGR Hamburg 2007, 952
RdW 2008, 20

Internetrecht u. Onlinerecht Urteile
HausverbotWettbewerbsbehinderung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 3. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Wettbewerbsbehinderung durch Bestpreisklauseln eines Hotelbuchungsportals – OLG Düsseldorf vom 09.01.2015 – Az. VI – Kart. 1/14 (V)

Ein weltweit tätiges Internet-Hotelbuchungsportal vereinbarte sogenannte „Bestpreisklauseln“ mit seinen Vertragshotels, wodurch sich diese verpflichteten, dem Portalbetreiber grundsätzlich die günstigsten Zimmerpreise

admin ― 19. Februar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Hausverbot für renitente Hartz IV-Empfängerin – SG Heilbronn vom 19.11.2014 – Az. S 10 AS 3793/14

admin ― 9. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Sofort vollziehbares Hausverbot bei Tätlichkeit eines Schülervaters gegen Schulleiter – VG Mainz vom 05.07.2013 – Az. 6 L 744/13.MZ

admin ― 28. Oktober 2013 | Kommentare sind geschlossen

Unzulässiges Hausverbot für Postzusteller – AG Gummersbach vom 12.04.2013 – Az. 11 C 495/12

admin ― 5. Dezember 2012 | Kommentare sind geschlossen

Ablehnung der Aufnahme in eine Wirtschaftsvereinigung – LG Köln vom 09.02.2012 – Az. 88 O (Kart) 33/10

admin ― 29. Mai 2012 | Kommentare sind geschlossen

Eingeschränktes Hausverbot für Rechtsradikalen – BGH vom 09.03.2012 – Az. V ZR 115/11

admin ― 27. April 2012 | Kommentare sind geschlossen

Hausverbot für GEZ-Kontrolleure – AG Bremen-Blumenthal vom 23.08.2010 – Az. 42 C 43/10

admin ― 24. Juni 2011 | Kommentare sind geschlossen

Frankfurter Flughafen darf Demonstrationen nicht generell untersagen – BVerfG vom 22.02.2011 – Az. 1 BvR 699/06

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Insolvenzverwalter Haftung Irreführung Testament Wohnungseigentümer Vertragsschluss Gewährleistung Schadensersatz Reiseveranstalter Persönlichkeitsrecht Werbungskosten Kindergeld Beweislast Nachbesserung Reisepreisminderung Abmahnung Kaskoversicherung Schmerzensgeld Fahrverbot GmbH Kündigungsschutz Unfallversicherung AGB Verkehrssicherungspflicht Schönheitsreparaturen Verkehrsunfall Haftpflichtversicherung Polizei Unterhalt Mietverhältnis Darlehen Urheberrechtsschutz Gleichbehandlung Fahrerlaubnis Verjährung Absetzbarkeit Arbeitsvertrag Betriebskosten Umsatzsteuer Arbeitszeit Mitverschulden fristlose Kündigung Verbraucher Betriebsrat Widerrufsrecht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz