Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Versicherungsrecht Urteile › Anspruch auf Kaskoleistung trotz vorheriger Falschangaben – BGH vom 11.07.2007 – Az. IV ZR 332/05

Anspruch auf Kaskoleistung trotz vorheriger Falschangaben – BGH vom 11.07.2007 – Az. IV ZR 332/05

admin 16. Januar 2008    

Macht ein Versicherungsnehmer bei der Geltendmachung von Kaskoansprüchen wegen eines Fahrzeugdiebstahls gegenüber seiner Versicherung wahrheitswidrige Angaben über die Laufleistung oder Vorschäden des gestohlenen Fahrzeugs, führt diese Falschangabe auch dann grundsätzlich zur Leistungsfreiheit des Versicherungsunternehmens, wenn der Versicherungsnehmer die Falschangabe nachträglich berichtigt.

Die Versicherung kann sich jedoch dann nicht auf ihre Leistungsfreiheit wegen einer Verletzung der Aufklärungsobliegenheit berufen, wenn der Versicherungsnehmer bei der Schadensanzeige einen Umstand verschweigt, den der Versicherer bereits positiv kennt. Hat dieselbe Versicherung einen Vorschaden im Rahmen eines laufenden, auch für die neue Schadensmeldung maßgeblichen Versicherungsvertrages selbst reguliert, so kennt sie diesen Vorschaden in seinen Einzelheiten. In einem derartigen Fall kann der Versicherungsnehmer trotz der Falschangaben den Ersatz des Diebstahlschadens verlangen.

Urteil des BGH vom 11.07.2007
Aktenzeichen IV ZR 332/05
NJW 2007, 2700

Versicherungsrecht Urteile
Vorschaden

Themenverwandte Beiträge

admin ― 28. Oktober 2016 | Kommentare sind geschlossen

Kein Schadensersatz bei massivem Vorschaden des Unfallfahrzeugs – OLG Hamm vom 08.04.2016 – Az. I-9 U 79/15

Macht ein bei einem Verkehrsunfall geschädigter Fahrzeughalter den Ersatz des Reparaturschadens geltend und stellt sich heraus, dass der Unfallwagen einen

admin ― 18. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Gebrauchtwagenkauf: Bedeutung des Begriffs „Blechschaden“ – OLG Düsseldorf vom 30.10.2014 – Az. I-3 U 10/13

admin ― 25. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Gebrauchtwagenkauf: Dreijährige Verjährungsfrist bei arglistig verschwiegenem Unfallschaden – LG Heidelberg vom 28.01.2015 – Az. 1 S 22/13

admin ― 6. Januar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Indizienkatalog für manipulierte Verkehrsunfälle – LG Wuppertal vom 02.04.2013 – Az. 2 O 167/11

admin ― 23. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Kein Schadensersatz bei provoziertem Auffahrunfall – OLG Hamm vom 11.03.2013 – Az. 6 U 167/12

admin ― 23. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Keine Erstattung der Gutachterkosten bei Verschweigen von Vorschäden – OLG Köln vom 23.02.2012 – Az. 7 U 134/11

admin ― 22. Juni 2013 | Kommentare sind geschlossen

Kaskoversicherung: Arglistiges Verschweigen von Vorschäden – OLG Düsseldorf vom 31.08.2012 – Az. I-4 U 133/11

admin ― 14. März 2012 | Kommentare sind geschlossen

Hinweispflicht des Gebrauchtwagenhändlers auf nicht fachgerecht reparierten Vorschaden – KG Berlin vom 01.09.2011 – Az. 8 U 42/10

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Wohnungseigentümer Kaskoversicherung Fahrerlaubnis Haftpflichtversicherung Urheberrechtsschutz Mitverschulden Betriebskosten Abmahnung fristlose Kündigung Reisepreisminderung Unfallversicherung Verjährung Kindergeld AGB Verkehrsunfall Umsatzsteuer Absetzbarkeit Verbraucher Nachbesserung Kündigungsschutz Verkehrssicherungspflicht Gleichbehandlung Reiseveranstalter Widerrufsrecht Gewährleistung Schmerzensgeld Fahrverbot Testament Haftung Persönlichkeitsrecht GmbH Schadensersatz Betriebsrat Insolvenzverwalter Darlehen Werbungskosten Vertragsschluss Arbeitszeit Polizei Schönheitsreparaturen Unterhalt Mietverhältnis Arbeitsvertrag Beweislast Irreführung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz