Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile › Keine Verjährung des Mängelbeseitigungsanspruchs – BGH vom 17.02.2010 – Az. VIII ZR 104/09

Keine Verjährung des Mängelbeseitigungsanspruchs – BGH vom 17.02.2010 – Az. VIII ZR 104/09

admin 19. Mai 2010    

Der Anspruch des Mieters auf Beseitigung eines Mangels als Teil des Gebrauchserhaltungsanspruchs ist nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs während der Mietzeit unverjährbar. Die Pflicht des Vermieters, dem Mieter eine mangelfreie Mietsache zur Verfügung zu stellen, erschöpft sich nicht in einer einmaligen Handlung des Überlassens, sondern geht dahin, die Mietsache während der gesamten Mietzeit in einem gebrauchstauglichen Zustand zu erhalten. Der Mieter kann seinen Mängelbeseitigungsanspruch daher auch noch geltend machen, wenn er den Mangel (hier unzureichender Schallschutz) längere Zeit hingenommen hat.

Urteil des BGH vom 17.02.2010
Aktenzeichen: VIII ZR 104/09
EBE/BGH 2010, 103

Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile
Mängelbeseitigung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 27. Januar 2021 | Kommentare sind geschlossen

Unzureichendes Nacherfüllungsangebot bei kompliziertem Bauvorhaben – OLG Düsseldorf vom 09.11.2018 – 22 U 91/14

Dem Werkunternehmer ist es regelmäßig zu überlassen, in welchem Umfang und auf welche Weise er einen Baumangel beseitigen will. Er

admin ― 8. Januar 2021 | Kommentare sind geschlossen

Erfüllungswahl bei Bauinsolvenz bei weitestgehend erfülltem Vertrag – BGH vom 16.05.2019 – IX ZR 44/18

admin ― 7. August 2019 | Kommentare sind geschlossen

Umfang der Mängelbeseitigung durch Bauhandwerker – BGH vom 10.10.2018 – VII ZR 229/17

admin ― 2. Juli 2019 | Kommentare sind geschlossen

BGH: Ende der fiktiven Mängelbeseitigungskosten – BGH vom 06.12.2018 – VII ZR 71/15

admin ― 5. Juni 2018 | Kommentare sind geschlossen

Wichtiges BGH-Urteil zum „kleinen Schadensersatz“ – BGH vom 22.02.2018 – Az. VII ZR 46/17

admin ― 5. Februar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Keine Mängelrechte ohne Werkabnahme trotz Insolvenzverfahrenseröffnung – BGH vom 09.11.2017 – Az. VII ZR 116/15

admin ― 12. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Nachbesserung bei mangelhafter prothetischer Leistung eines Zahnarztes – OLG Dresden vom 06.12.2016 – Az. 4 U 1119/16

admin ― 20. November 2017 | Kommentare sind geschlossen

Werkstatt muss Transportkostenvorschuss zahlen – BGH vom 19.07.2017 – Az. VIII ZR 278/16

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Schadensersatz Unterhalt Verkehrsunfall Darlehen Polizei Persönlichkeitsrecht Verkehrssicherungspflicht Abmahnung Reisepreisminderung Absetzbarkeit Urheberrechtsschutz Haftung AGB fristlose Kündigung Wohnungseigentümer Testament Verbraucher Nachbesserung Kündigungsschutz Betriebskosten Schönheitsreparaturen Insolvenzverwalter Arbeitsvertrag GmbH Haftpflichtversicherung Arbeitszeit Reiseveranstalter Gleichbehandlung Mietverhältnis Betriebsrat Irreführung Beweislast Werbungskosten Kaskoversicherung Verjährung Mitverschulden Unfallversicherung Schmerzensgeld Kindergeld Gewährleistung Vertragsschluss Fahrverbot Umsatzsteuer Fahrerlaubnis Widerrufsrecht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz