Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Familienrecht Urteile › Kindesunterhalt trotz Ausbildungsgangs mit Hindernissen – OLG Celle vom 10.10.2013 – Az. 610 F 5057/12

Kindesunterhalt trotz Ausbildungsgangs mit Hindernissen – OLG Celle vom 10.10.2013 – Az. 610 F 5057/12

admin 14. Januar 2014    

Nach ständiger Rechtsprechung besteht für ein unterhaltsberechtigtes Kind die Obliegenheit, seine Berufsausbildung mit Fleiß und der gebotenen Zielstrebigkeit zu betreiben. Ansonsten kann dies zum Verlust des Unterhaltsanspruchs führen. Wie eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Celle zeigt, legen die Gerichte bei den Anforderungen zugunsten der Unterhaltsberechtigten bisweilen recht großzügige Maßstäbe an.

Die Richter sprachen einer 24-Jährigen nach dem Abbruch einer Erstausbildung, der Geburt eines Kindes und einer anschließenden dreijährigen Kinderbetreuungs(„aus“)zeit für die danach begonnene Ausbildung als Sozialassistentin einen Unterhaltsanspruch gegenüber ihrem leistungsfähigen Vater zu.

Urteil des OLG Celle vom 10.10.2013
Aktenzeichen: 610 F 5057/12
Pressemitteilung des OLG Celle

Familienrecht Urteile
KinderbetreuungKindesunterhalt

Themenverwandte Beiträge

admin ― 26. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Kindesunterhalt: Unrentable Erwerbstätigkeit des Unterhaltspflichtigen – OLG Brandenburg vom 11.10.2016 – Az. 13 UF 234/14

Ein seinen minderjährigen Kindern unterhaltspflichtiger Vater erzielte seit Jahren als kaufmännischer Angestellter bei 20 bis 30 Wochenstunden in einem nur

admin ― 25. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Abänderung eines Unterhaltstitels durch Jugendamtsurkunde – BGH vom 07.12.2016 – Az. XII ZB 422/15

admin ― 27. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Kindesunterhalt im Fall des Wechselmodells – BGH vom 11.01.2017 – Az. XII ZB 565/15

admin ― 15. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Kindesunterhalt: Erwerbsunfähigkeitsrente schließt Erwerbsobliegenheit nicht aus – BGH vom 09.11.2016 – Az. XII ZB 227/15

admin ― 23. Dezember 2016 | Kommentare sind geschlossen

Nun doch Schadensersatz für Verdienstausfall bei fehlendem Kinderbetreuungsplatz – BGH vom 20.10.2016 – Az. III ZR 278/15, 302/15, 303/15

admin ― 11. April 2016 | Kommentare sind geschlossen

Kindesunterhalt: Fiktives Einkommen eines ungelernten Unterhaltsschuldners – OLG Hamm vom 22.12.2015 – Az. 2 UF 213/15

admin ― 8. April 2016 | Kommentare sind geschlossen

Grenzen der Reduzierung der Erwerbstätigkeit zwecks Ausweitung des Umgangs – KG Berlin vom 11.12.2015 – Az. 13 UF 164/15

admin ― 14. Dezember 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kindesunterhalt: Keine Verpflichtung zur Aufgabe eines sicheren Arbeitsplatzes – OLG Brandenburg vom 17.02.2015 – Az. 13 UF 258/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

fristlose Kündigung Vertragsschluss Wohnungseigentümer Kündigungsschutz Verjährung Verbraucher Schönheitsreparaturen Schadensersatz AGB Beweislast Polizei Insolvenzverwalter Reisepreisminderung Testament Fahrverbot Fahrerlaubnis Gewährleistung Widerrufsrecht Urheberrechtsschutz Irreführung Betriebsrat Gleichbehandlung Verkehrsunfall Haftung Mietverhältnis Nachbesserung Kindergeld Reiseveranstalter Betriebskosten Haftpflichtversicherung Verkehrssicherungspflicht Absetzbarkeit Kaskoversicherung Darlehen GmbH Arbeitszeit Umsatzsteuer Unterhalt Abmahnung Werbungskosten Arbeitsvertrag Schmerzensgeld Persönlichkeitsrecht Unfallversicherung Mitverschulden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz