Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Kündigung eines Caritas-Mitarbeiters nach Kirchenaustritt – BAG vom 25.5.2013 – Az. 2 AZR 597/12

Kündigung eines Caritas-Mitarbeiters nach Kirchenaustritt – BAG vom 25.5.2013 – Az. 2 AZR 597/12

admin 24. Juni 2013    

Bei sogenannten Tendenzbetrieben, insbesondere kirchlichen Einrichtungen, spielt das außerdienstliche Verhalten eines Arbeitnehmers eine erhebliche Rolle. Besonders wichtig ist dabei die Konfessionszugehörigkeit. Wechselt ein Mitarbeiter während des Arbeitsverhältnisses die Religion oder tritt er ganz aus der Kirche aus, kann dies eine außerordentliche Kündigung nach sich ziehen.

Dementsprechend bestätigte das Bundesarbeitsgericht die Kündigung eines bei der Caritas beschäftigten Sozialpädagogen, nachdem dieser seine Unzufriedenheit insbesondere mit der Aufklärung von Missbrauchsfällen und dem Umgang mit den umstrittenen „Piusbrüdern“ durch seinen Kirchenaustritt zum Ausdruck gebracht hatte. Weder die sachlichen Argumente noch die lange Betriebszugehörigkeit ließen Zweifel an der Berechtigung der Kündigung. Wer sich – so das Gericht – von der Kirche lossagt, muss sich eben auch einen anderen, nicht kirchlichen Arbeitgeber suchen.

Urteil des BAG vom 25.5.2013
Aktenzeichen: 2 AZR 597/12
BAG online

Arbeitsrecht Urteile
Tendenzbetrieb

Themenverwandte Beiträge

admin ― 16. September 2015 | Kommentare sind geschlossen

Evangelisches Krankenhaus darf muslimischer Arbeitnehmerin das Tragen eines Kopftuches untersagen – BAG vom 24.09.2014 – Az. 5 AZR 611/12

Die Evangelische Kirche ist als Träger eines Krankenhauses berechtigt, einer dort tätigen Arbeitnehmerin das Tragen eines Kopftuchs als Symbol der

admin ― 5. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Katholisches Krankenhaus darf Chefarzt wegen Wiederverheiratung kündigen – BVerfG vom 22.10.2014 – Az. 2 BvR 661/12

admin ― 17. November 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kopftuchverbot in kirchlicher Einrichtung – BAG vom 24.09.2014 – Az. 5 AZR 611/12

admin ― 25. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Diskriminierung bei unsachlicher Bewerberablehnung durch Tendenzbetrieb – ArbG Aachen vom 13.12.2012 – Az. 2 Ca 4226/11

admin ― 23. Februar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Sperrfrist nach Arbeitsplatzverlust wegen abfälliger Äußerungen gegen Papst – LSG Baden-Württemberg vom 21.10.2011 – Az. L 12 AL 2879/09

admin ― 7. Februar 2009 | Kommentare sind geschlossen

Kündigung durch Tendenzbetrieb wegen außerdienstlichen Verhaltens – LAG Hamm vom 04.11.2008 – Az. 14 Sa 157/08

admin ― 6. November 2008 | Kommentare sind geschlossen

Kündigung durch kirchlichen Tendenzbetrieb nach Kirchenaustritt – LAG Rheinland-Pfalz vom 02.07.2008 – Az. 7 Sa 250/08

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Haftpflichtversicherung Reiseveranstalter Absetzbarkeit Schönheitsreparaturen Verkehrsunfall Kündigungsschutz Betriebskosten fristlose Kündigung Urheberrechtsschutz Insolvenzverwalter Gewährleistung Nachbesserung Schmerzensgeld Kaskoversicherung GmbH Fahrverbot Abmahnung Arbeitsvertrag Mitverschulden Kindergeld Umsatzsteuer Haftung Verbraucher Verjährung Darlehen Wohnungseigentümer Widerrufsrecht Mietverhältnis Vertragsschluss Gleichbehandlung Verkehrssicherungspflicht Fahrerlaubnis Reisepreisminderung Werbungskosten Persönlichkeitsrecht Arbeitszeit Unfallversicherung Betriebsrat AGB Beweislast Testament Polizei Unterhalt Schadensersatz Irreführung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz