Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Versicherungsrecht Urteile › Leistungsausschluss für Schäden „durch Schwamm“ – BGH vom 27.06.2012 – Az. IV ZR 212/10

Leistungsausschluss für Schäden „durch Schwamm“ – BGH vom 27.06.2012 – Az. IV ZR 212/10

admin 21. Februar 2013    

Sind in einer Gebäudeversicherung gegen Leitungswasserschäden ausdrücklich Schäden „durch Schwamm“ ohne Rücksicht auf dessen Ursachen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen, so wird von dem Haftungsausschluss gerade auch der Schwammbefall als Folge eines versicherten Leitungswasseraustritts ausgeschlossen.

Urteil des BGH vom 27.06.2012
Aktenzeichen: IV ZR 212/10
MDR 2012, 1163
VersR 2012, 1253

Versicherungsrecht Urteile
GebäudeversicherungHaftungsausschluss

Themenverwandte Beiträge

admin ― 11. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Haftungsausschluss der privaten Haftpflichtversicherung gilt auch für Esel – OLG Dresden vom 13.10.2016 – Az. 4 W 977/16

Eine private Haftpflichtversicherung ist auch für solche Schäden eintrittspflichtig, die durch ein Haustier des Versicherungsnehmers verursacht werden. Ein Haftungsausschluss gilt

admin ― 15. Juli 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kein Regress der Gebäudeversicherung gegen schadensverursachenden Arbeitnehmer – OLG Schleswig vom 19.03.2015 – Az. 16 U 58/14

admin ― 26. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Vermieter muss Wohngebäudeversicherung in Anspruch nehmen – BGH vom 19.11.2014 – Az. VIII ZR 191/13

admin ― 10. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Unzulässiger Haftungsausschluss durch Auktionshaus – BGH vom 09.10.2013 – Az. VIII ZR 224/12

admin ― 29. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

Gebäudebrand durch Fehlbedienung des Herdes – LG Magdeburg vom 20.06.2013 – Az. 10 O 1779/13

admin ― 29. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Unzureichende Einbeziehung von Post-AGB – AG München vom 23.04.2013 – Az. 262 C 22888/12

admin ― 13. Mai 2013 | Kommentare sind geschlossen

Wasserschaden bei Bauwasserentnahme von Außenanschluss des Grundstücksnachbarn – OLG Schleswig vom 06.12.2012 – Az. 16 U 64/12

admin ― 24. März 2012 | Kommentare sind geschlossen

Wohngebäudeversicherung: Wasserstau im Lichtschacht keine „Überschwemmung“ – OLG Karlsruhe vom 20.09.2011 – Az. 12 U 92/11

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Unterhalt Betriebsrat AGB Darlehen Haftung Umsatzsteuer Verkehrsunfall Kaskoversicherung Abmahnung Widerrufsrecht Testament Persönlichkeitsrecht Fahrverbot Reisepreisminderung Schmerzensgeld Verjährung Unfallversicherung Betriebskosten Verbraucher Irreführung Schönheitsreparaturen Insolvenzverwalter Werbungskosten Mitverschulden Kindergeld Reiseveranstalter Polizei Verkehrssicherungspflicht Gleichbehandlung Kündigungsschutz Nachbesserung Urheberrechtsschutz Absetzbarkeit Beweislast Mietverhältnis GmbH Vertragsschluss Wohnungseigentümer Fahrerlaubnis fristlose Kündigung Gewährleistung Arbeitsvertrag Arbeitszeit Haftpflichtversicherung Schadensersatz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz