Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Reiserecht Urteile › Teure Nachlässigkeit bei Reisepapieren – LG Hamburg vom 22.05.2007 – Az. 309 S 285/06

Teure Nachlässigkeit bei Reisepapieren – LG Hamburg vom 22.05.2007 – Az. 309 S 285/06

admin 25. Februar 2008    

Ein Kreuzfahrt-Veranstalter musste im Hafen von Puerto Rico 2.742 Euro Bußgeld bezahlen, weil eine Passagierin keinen von den USA vorgeschriebenen maschinenlesbaren Pass dabei hatte. Das Landgericht Hamburg verurteilte die Urlauberin zum Ersatz des Schadens. Im Reisevertrag stand ausdrücklich, dass sich der Urlauber um Dokumente wie Pass und Visum selbst kümmern muss.

Urteil des LG Hamburg vom 22.05.2007
Aktenzeichen: 309 S 285/06
Pressemitteilung des LG Hamburg

Reiserecht Urteile
Reiseveranstalter

Themenverwandte Beiträge

admin ― 16. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Abgesagter Besuch zweier Hauptsehenswürdigkeiten rechtfertigt Reiserücktritt – BGH vom 16.01.2018 – Az. X ZR 44/17

Sagt der Reiseveranstalter vor Beginn einer gebuchten zweiwöchigen China-Rundreise den Wegfall des Besuches der Verbotenen Stadt und des Platzes des

admin ― 26. Januar 2018 | Kommentare sind geschlossen

40 Prozent Anzahlung bei Pauschalreise zulässig – BGH vom 25.07.2017 – Az. X ZR 71/16

admin ― 10. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Nicht ordnungsgemäßer Hinweis des Reiseveranstalters auf Frist zur Anzeige eines Reisemangels – BGH vom 21.02.2017 – Az. X ZR 49/16

admin ― 9. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Fehlende Reisepapiere berechtigen nicht zur Kündigung – BGH vom 16.05.2017 – Az. X ZR 142/15

admin ― 13. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

„Zug zum Flug“-Fahrschein gehört zur Reiseleistung des Veranstalters – AG Hannover vom 07.10.2016 – Az. 410 C 3837/16

admin ― 22. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Reiseveranstalter haftet für unverschuldeten Unfall bei Bustransfer – BGH vom 06.12.2016 – Az. X ZR 117/15 und X ZR 118/15

admin ― 20. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Teurer Wechsel des Teilnehmers einer Reise – BGH vom 27.09.2016 – Az. X ZR 107/15 und X ZR 141/15

admin ― 2. November 2016 | Kommentare sind geschlossen

Anzeige eines Reisemangels trotz Kenntnis des Reiseveranstalters nicht entbehrlich – BGH vom 19.07.2016 – Az. X ZR 123/15

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verkehrsunfall Wohnungseigentümer Mitverschulden Betriebsrat Haftpflichtversicherung Verbraucher Kindergeld Urheberrechtsschutz Kündigungsschutz Persönlichkeitsrecht Darlehen Testament Fahrverbot Insolvenzverwalter Vertragsschluss Mietverhältnis Gleichbehandlung Nachbesserung Beweislast Haftung Arbeitszeit Gewährleistung Unterhalt Werbungskosten Verjährung Abmahnung Widerrufsrecht Schadensersatz Schönheitsreparaturen Irreführung Umsatzsteuer Reisepreisminderung AGB Arbeitsvertrag Schmerzensgeld Kaskoversicherung Polizei Fahrerlaubnis Betriebskosten fristlose Kündigung Unfallversicherung GmbH Absetzbarkeit Reiseveranstalter Verkehrssicherungspflicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz