Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Sozialrecht Urteile › Nachzuentrichtende Sozialversicherungsbeiträge bei Schwarzarbeit – SG Dortmund vom 08.09.2008 – Az. S 25 R 129/06

Nachzuentrichtende Sozialversicherungsbeiträge bei Schwarzarbeit – SG Dortmund vom 08.09.2008 – Az. S 25 R 129/06

admin 6. Februar 2009    

Beschäftigt ein Unternehmer einen Arbeitnehmer, ohne ihn bei der Einzugsstelle für den Gesamtsozialversicherungsbeitrag anzumelden, und bezieht der Beschäftigte daneben Arbeitslosengeld, liegt eindeutig eine unerlaubte Schwarzarbeit vor. Neben den Säumniszuschlägen kann die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Sozialversicherungsbeiträge dann auf der Grundlage der Steuerklasse VI nacherheben.

Daraus, dass sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer darüber einig gewesen waren, dass keine Steuern abgeführt werden sollten, folgert das Sozialgericht Dortmund, dass dem Arbeitgeber keine Steuerkarte vorgelegen hat und somit für die Beitragsberechnung die Steuerklasse VI zur Anwendung kommt. Eine nachträgliche Korrektur hielten die Richter nicht für möglich, da es auf den Zeitpunkt der Fälligkeit der Beiträge ankommt.

Urteil des SG Dortmund vom 08.09.2008
Aktenzeichen: S 25 R 129/06
NWB 2008, 4704

Neben den sozialrechtlichen Belangen von Arbeitsverhältnissen gibt es auch im Bereich Hartz IV regelmäßig rechtliche Probleme, mit denen sich die Gerichte beschäftigen. Die von den Gerichten erlassenen Hartz 4 (Hartz IV) Urteile sind für die Betroffenen oft von nennenswerter finanzieller Bedeutung.

Arbeitsrecht Urteile Sozialrecht Urteile
ArbeitslosengeldHartz IVRentenversicherungSozialversicherungsbeiträge

Themenverwandte Beiträge

admin ― 17. September 2016 | Kommentare sind geschlossen

Anrechnung der Altersrente auf Beamtenpension – VG Koblenz vom 12.08.2016 – Az. 5 K 280/16.KO

Ist ein Beamter vor oder nach seiner Tätigkeit als Staatsdiener einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit nachgegangen, wird nach den gesetzlichen Regelungen seine

admin ― 26. Juni 2016 | Kommentare sind geschlossen

Verantwortung für fehlgeleitete Rentenzahlung – SG Koblenz vom 08.04.2016 – Az. S 1 R 291/16 ER

admin ― 27. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

„Hartz IV“-Leistungen bei einmaligen Heizkosten – SG Dresden vom 16.02.2015 – Az. S 48 AS 6069/12

admin ― 27. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Arbeitslosengeld für Studenten trotz Einschreibung in Universität – Hessisches LSG vom 27.02.2015 – Az. L 9 AL 148/13

admin ― 13. Januar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kein Zeugnisverweigerungsrecht für Verwandte in Hartz IV-Prozessen – LSG Nordrhein-Westfalen vom 28.10.2014 – Az. L 19 AS 1880/14 B, L 19 AS 1906/14 B

admin ― 22. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Abgrenzung von Arbeits- und Werkvertrag – BAG vom 25.09.2013 – Az. 10 AZR 282/12

admin ― 5. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Betriebliche Altersversorgung: Arbeitgeber muss nicht über mögliche Entgeltumwandlung aufklären – BAG vom 21.01.2014 – Az. 3 AZR 807/11

admin ― 21. Januar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Hartz-IV: Kein Mehrbedarf für stillende Mütter – Hessisches LSG vom 21.08.2013 – Az. L 6 AS 337/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Reisepreisminderung AGB Kündigungsschutz Nachbesserung Haftung Verbraucher Verkehrssicherungspflicht Haftpflichtversicherung Darlehen Schönheitsreparaturen Wohnungseigentümer Insolvenzverwalter Schadensersatz Reiseveranstalter Kaskoversicherung Umsatzsteuer Urheberrechtsschutz Vertragsschluss Kindergeld Unfallversicherung Testament Arbeitszeit Betriebskosten Beweislast Unterhalt Verkehrsunfall Fahrerlaubnis Gewährleistung Widerrufsrecht Polizei Absetzbarkeit GmbH Werbungskosten Schmerzensgeld Verjährung Betriebsrat fristlose Kündigung Irreführung Fahrverbot Persönlichkeitsrecht Arbeitsvertrag Gleichbehandlung Mitverschulden Abmahnung Mietverhältnis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz