Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Wirtschaftsrecht Urteile › „Rechtsverbindliche Unterschrift” bei Ausschreibungsangebot – OLG Naumburg vom 13.10.2008 – Az. 1 Verg 10/08

„Rechtsverbindliche Unterschrift” bei Ausschreibungsangebot – OLG Naumburg vom 13.10.2008 – Az. 1 Verg 10/08

admin 3. März 2009    

Wird bei einer Ausschreibung – wie häufig – die Unterzeichnung durch „rechtsverbindliche Unterschrift” verlangt, nicht jedoch der Nachweis der Vertretungsmacht des Unterzeichners zusammen mit dem Angebot, so genügt dieser Anforderung jede Unterschrift eines Erklärenden, der zum Zeitpunkt des Ablaufs der Vorlagefrist tatsächlich bevollmächtigt war. Diese Formulierung begründet keine Pflicht des Bieters zur unaufgeforderten Vorlage einer Vollmacht. Den Nachweis über seine Vertretungsmacht kann der Bieter nach Aufforderung jederzeit, auch nachträglich, führen.

Beschluss des OLG Naumburg vom 13.10.2008
Aktenzeichen: 1 Verg 10/08
NJW-Spezial 2008, 750
NZBau 2008, 788

Wirtschaftsrecht Urteile
Vertretungsmacht

Themenverwandte Beiträge

admin ― 1. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Sittenwidriges Rechtsgeschäft des Vertreters zulasten des Vertretenen – BGH vom 28.01.2014 – Az. II ZR 371/12

Wenn ein Vertreter zusammen mit seinem Vertragspartner in der Absicht, dem Vertretenen Schaden zuzufügen (sog. Kollusion), ein Geschäft abschließt, ist

admin ― 6. Februar 2013 | Kommentare sind geschlossen

Haftung des Betriebsrats bei Beauftragung eines Beraters – BGH vom 25.10.2012 – Az. III ZR 266/11

admin ― 27. Dezember 2007 | Kommentare sind geschlossen

Versterben eines von zwei GmbH-Geschäftsführern – BGH vom 04.05.2007 – Az. II ZR 330/ 05

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Testament Schmerzensgeld Verbraucher Arbeitszeit Gewährleistung Schönheitsreparaturen Persönlichkeitsrecht Werbungskosten Fahrverbot Absetzbarkeit Abmahnung Fahrerlaubnis Polizei Betriebskosten Gleichbehandlung Arbeitsvertrag Vertragsschluss AGB Haftung Umsatzsteuer Urheberrechtsschutz Mitverschulden Verkehrsunfall Irreführung Kaskoversicherung Kindergeld Mietverhältnis Nachbesserung Verjährung Unterhalt Reiseveranstalter Schadensersatz Kündigungsschutz GmbH Widerrufsrecht Verkehrssicherungspflicht Haftpflichtversicherung Wohnungseigentümer Darlehen Insolvenzverwalter Reisepreisminderung Beweislast fristlose Kündigung Unfallversicherung Betriebsrat
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz