Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Internetrecht u. Onlinerecht Urteile › Urheberrecht u. Medienrecht Urteile › Streitwerte bei unzulässigem „Filesharing“ – LG Köln vom 27.01.2010 – Az. 28 O 241/09 und 28 O 237/09

Streitwerte bei unzulässigem „Filesharing“ – LG Köln vom 27.01.2010 – Az. 28 O 241/09 und 28 O 237/09

admin 10. Mai 2010    

Wer im Wege des verbotenen „Filesharings“ Musikdateien zum Herunterladen bereitstellt, muss mit einer Klage der betroffenen Verlage rechnen. Die Kosten, die der Verletzer der Urheberrechte zu tragen hat, richten sich nach der Höhe des Streitwerts. Das Landgericht setzte den Streitwert auf 50 bis 80 Euro pro bereitgestellten Musiktitel und Kläger fest. Dies führte in den Verfahren zur Festsetzung ganz erheblicher Streitwerte und daraus resultierender Anwaltsgebühren von jeweils über 2.000 Euro.

Urteile des LG Köln vom 27.01.2010
Aktenzeichen: 28 O 241/09 und 28 O 237/09
JurPC Web-Dok. 67 und 68/2010

Internetrecht u. Onlinerecht Urteile Urheberrecht u. Medienrecht Urteile
Anwaltsgebühren

Themenverwandte Beiträge

admin ― 27. August 2016 | Kommentare sind geschlossen

Flugverspätung: Erstattung von Anwaltsgebühren bei Geltendmachung des Ausgleichsanspruchs – BGH vom 25.02.2016 – Az. X ZR 35/15

Ist eine Fluggesellschaft bei einer Flugverspätung ihren Hinweispflichten aus Art. 14 Abs. 2 FluggastrechteVO rechtzeitig und vollständig nachgekommen, ist sie

admin ― 15. November 2015 | Kommentare sind geschlossen

Strafverteidigungskosten als Werbungskosten – BFH vom 10.06.2015 – Az. VI B 133/14

admin ― 15. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kostentragung bei rechtsgrundloser Abgabe einer Unterlassungserklärung – BGH vom 24.09.2013 – Az. I ZR 219/12

admin ― 18. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Erstattung von Anwaltsgebühren nach formunwirksamer Kündigung – AG München vom 17.02.2012 – Az. 411 C 33155/11

admin ― 4. Juni 2013 | Kommentare sind geschlossen

Erstattung der Anwaltskosten bei Abwehr unberechtigter Abmahnungen – AG München vom 19.11.2012 – Az. 251 C 207/12

admin ― 24. Mai 2013 | Kommentare sind geschlossen

Hartz IV: Hinzuziehung eines Rechtsanwalts bei Widerspruch gegen geringfügige Mahngebühr – BSG vom 02.11.2012 – Az. B 4 AS 97/11 R

admin ― 10. September 2012 | Kommentare sind geschlossen

Anwaltsgebühren für Kaskoschaden nicht erstattungsfähig – BGH vom 08.05.2012 – Az. VI ZR 196/11

admin ― 16. Mai 2012 | Kommentare sind geschlossen

Mehrere Rechtsanwälte im Prozess über Unfallhaftung – OLG Saarbrücken vom 23.12.2011 – Az. 9 W 269/11 – 35

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verbraucher Vertragsschluss Darlehen Kaskoversicherung Gewährleistung Betriebsrat Irreführung Polizei Wohnungseigentümer Testament Kündigungsschutz Mitverschulden Werbungskosten Fahrerlaubnis Insolvenzverwalter fristlose Kündigung Beweislast Absetzbarkeit Arbeitszeit Nachbesserung Unterhalt Kindergeld Betriebskosten Persönlichkeitsrecht Umsatzsteuer Widerrufsrecht AGB Abmahnung Schmerzensgeld Urheberrechtsschutz Schönheitsreparaturen Fahrverbot Verkehrssicherungspflicht Haftpflichtversicherung GmbH Unfallversicherung Arbeitsvertrag Schadensersatz Gleichbehandlung Verjährung Reiseveranstalter Verkehrsunfall Mietverhältnis Haftung Reisepreisminderung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz