Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Mehrbedarf
  • Jobcenter muss Kosten für Schulbücher tragen – BSG vom 08.05.2019 – B 14 AS 6/18 R, B 14 AS 13/18 R

    admin 14. Juli 2019     Sozialrecht Urteile

    Nach einer Entscheidung des Bundessozialgerichts müssen die Kosten für Schulbücher für ein Kind des Hilfeberechtigten vom Jobcenter als Härtefall-Mehrbedarf übernommen werden, wenn Schüler mangels Lernmittelfreiheit (hier an einem Gymnasium in Niedersachsen) ihre Schulbücher selbst kaufen müssen. Kosten für notwendige Schulbücher sind nicht vom Regelbedarf umfasst. Urteile des BSG vom 08.05.2019 Aktenzeichen: B 14 AS 6/18

    Mehr lesen »

  • Kein Mehrbedarf des Kindes wegen Betreuungskosten des betreuenden Elternteils – BGH vom 04.10.2017 – Az. XII ZB 55/17

    admin 16. Mai 2018     Familienrecht Urteile

    Der unterhaltspflichtige Elternteil muss neben den laufenden Unterhaltsleistungen nur dann für einen hierdurch nicht gedeckten Mehrbedarf des Kindes aufkommen, wenn die kostenverursachende Maßnahme sachlich begründet ist. Insbesondere müssen wichtige Gründe vorliegen, die es rechtfertigen, die Mehrkosten zulasten des Unterhaltspflichtigen anzuerkennen. Wird die Betreuung eines Kindes durch Dritte (Kindergarten, Kindertagesstätte oder Hort) allein infolge der Berufstätigkeit

    Mehr lesen »

  • 18 Euro zusätzliche Sozialhilfe bei Laktoseintoleranz – SG Berlin vom 30.09.2016 – Az. S 37 AS 14126/15

    admin 16. Februar 2017     Sozialrecht Urteile

    Eine genetisch bedingte, ausgeprägte Laktoseintoleranz eines Sozialhilfeberechtigten begründet einen Mehrbedarf nach § 21 Abs. 5 SGB 2 (Sozialgesetzbuch). Dieser wurde vom Sozialgericht Berlin auf monatlich 18 Euro festgesetzt. Urteil des SG Berlin vom 30.09.2016 Aktenzeichen: S 37 AS 14126/15 Wirtschaftswoche Heft 44/2016, Seite 79

    Mehr lesen »

  • Hartz-IV: Kein Mehrbedarf für stillende Mütter – Hessisches LSG vom 21.08.2013 – Az. L 6 AS 337/12

    admin 21. Januar 2014     Sozialrecht Urteile

    Das Landessozialgericht Darmstadt hat entschieden, dass stillende Mütter keinen Anspruch auf Hartz-IV-Mehrbedarf haben. Anders als bei Schwangeren sah das Gericht keinen signifikanten Mehrbedarf für Nahrung. Soweit ein solcher feststellbar ist, würde er durch die Ersparnisse beim Kauf von Milchnahrung für das Baby mindestens aufgewogen. Urteil des Hessischen LSG vom 21.08.2013 Aktenzeichen: L 6 AS 337/12

    Mehr lesen »

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Irreführung Wohnungseigentümer Vertragsschluss Darlehen Nachbesserung Haftung Fahrverbot Schmerzensgeld Testament Gleichbehandlung Unterhalt Fahrerlaubnis GmbH Werbungskosten Mitverschulden AGB Haftpflichtversicherung Beweislast Verjährung Kündigungsschutz Unfallversicherung Kaskoversicherung Reiseveranstalter Widerrufsrecht Arbeitsvertrag Urheberrechtsschutz Abmahnung Insolvenzverwalter Arbeitszeit Absetzbarkeit Kindergeld Verbraucher Mietverhältnis Reisepreisminderung Betriebsrat Verkehrsunfall Umsatzsteuer fristlose Kündigung Schönheitsreparaturen Schadensersatz Polizei Verkehrssicherungspflicht Betriebskosten Persönlichkeitsrecht Gewährleistung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz