Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Steuerrecht Urteile › Umgehung von Abgeltungssteuer über Konten der Kinder – FG Rheinland-Pfalz vom 29.04.2008 – Az. 5 K 2200/05

Umgehung von Abgeltungssteuer über Konten der Kinder – FG Rheinland-Pfalz vom 29.04.2008 – Az. 5 K 2200/05

admin 27. September 2008    

Auch Kindern stehen die vollen Steuerfreibeträge aus Kapitaleinkünften zu. Legen Eltern daher Geld auf (angebliche) Konten der Kinder an, finden solche „Steuersparmodelle“ nicht immer die Anerkennung der Finanzgerichte.

Bei einer Steuerprüfung stellten die Finanzbeamten fest, dass ein steuerpflichtiges Ehepaar umfangreiche Wertpapiergeschäfte über die Konten der Kinder getätigt hatte. Nach den Feststellungen des Prüfers verfügten die Eltern über die Bankguthaben der teilweise bereits volljährigen Kinder wie über eigene Konten. Da die Eheleute auch keine Belege über eine „offizielle“ Schenkung vorlegen konnten, rechnete ihnen das Finanzamt die erzielten Erträge wie eigene zu.

Urteil des FG Rheinland-Pfalz vom 29.04.2008
Aktenzeichen: 5 K 2200/05
StBW 2008, 2

Steuerrecht Urteile
AbgeltungssteuerSteuersparmodell

Themenverwandte Beiträge

admin ― 28. November 2015 | Kommentare sind geschlossen

Keine Abgeltungssteuer bei Xetra-Gold – BFH vom 12.05.2015 – Az. VIII R 4/15

Kapitalanleger, die in eine Schuldverschreibung mit hinterlegtem physischem Gold angelegt haben (Xetra-Gold), müssen Gewinne, die sie bei einem Verkauf nach

admin ― 16. Juni 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kein Werbungskostenabzug bei Selbstanzeige von vor 2009 nicht versteuerten Kapitaleinkünften – BFH vom 02.12.2014 – Az. VIII R 34/13

admin ― 31. Dezember 2013 | Kommentare sind geschlossen

Besteuerung von Zinsen aus der Stundungsabrede zwischen Geschwistern – FG Baden-Württemberg vom 16.04.2013 – Az. 8 K 3100/11

admin ― 24. April 2013 | Kommentare sind geschlossen

Bank haftet nicht für unwirtschaftliche, vom kundeneigenen Anlageberater vermittelte Kapitalanlage – OLG Hamm vom 15.01.2013 – Az. I-34 U 3/12

admin ― 24. September 2011 | Kommentare sind geschlossen

Psychische Gesundheitsstörungen aufgrund einer Falschberatung – OLG Nürnberg vom 21.01.2011 – Az. 13 U 2081/10

admin ― 12. Februar 2010 | Kommentare sind geschlossen

Gescheitertes „Familiensteuersparmodell“ – BFH vom 18.03.2009 – Az. I R 63/08

admin ― 14. Februar 2008 | Kommentare sind geschlossen

Gescheitertes Steuersparmodell mit Angehörigendarlehen – BFH vom 22.02.2007 – Az. IX R 45/06

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verbraucher Werbungskosten Arbeitszeit Insolvenzverwalter Mietverhältnis Vertragsschluss Beweislast Gleichbehandlung Widerrufsrecht Reiseveranstalter Persönlichkeitsrecht Haftung Betriebskosten Gewährleistung GmbH Kindergeld Schadensersatz Verkehrssicherungspflicht Betriebsrat Arbeitsvertrag Wohnungseigentümer Testament Fahrverbot Kaskoversicherung Abmahnung fristlose Kündigung Urheberrechtsschutz Umsatzsteuer Kündigungsschutz Fahrerlaubnis Absetzbarkeit Unfallversicherung Irreführung Unterhalt Haftpflichtversicherung Mitverschulden Verkehrsunfall Schönheitsreparaturen Darlehen AGB Verjährung Nachbesserung Schmerzensgeld Reisepreisminderung Polizei
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz