Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Steuerrecht Urteile › Umsatzsteuerliche Behandlung des Widerspruchs gegen eine Gutschrift – BFH vom 23.01.2013 – Az. XI R 25/11

Umsatzsteuerliche Behandlung des Widerspruchs gegen eine Gutschrift – BFH vom 23.01.2013 – Az. XI R 25/11

admin 14. Juni 2013    

Zwischen zwei Unternehmen der Metallindustrie bestand eine Gutschriftenvereinbarung, in der beide Seiten „bis auf Widerruf“ festlegten, dass die Vergütung bestimmter Warenlieferungen des einen Betriebs stets mittels Gutschrift erfolgen sollte. Das die Gutschriften erteilende Unternehmen und das Finanzamt stritten über die umsatzsteuerrechtliche Auswirkung, als der Gutschriftempfänger sämtlichen Gutschriften durch den Vertragspartner widersprach. Das Finanzamt berichtigte daraufhin die Festsetzung der Umsatzsteuervorauszahlung und forderte die entsprechenden Vorsteuern.

Der Bundesfinanzhof teilte die Rechtsauffassung des Finanzamts. Widerspricht der Empfänger einer Gutschrift dem ihm übermittelten Abrechnungsdokument, verliert die Gutschrift die Wirkung einer zum Vorsteuerabzug berechtigenden Rechnung auch dann, wenn die Gutschrift den zivilrechtlichen Vereinbarungen entspricht und die Umsatzsteuer zutreffend ausweist. Es genügt, dass der Widerspruch eine wirksame Willenserklärung darstellt. In dem entschiedenen Fall hatte der Gutschriftempfänger überdies das Finanzamt von seiner Widerspruchserklärung informiert.

Urteil des BFH vom 23.01.2013
Aktenzeichen: XI R 25/11
DB 2013, 793
BB 2013, 996

Steuerrecht Urteile
UmsatzsteuerVorsteuerabzug

Themenverwandte Beiträge

admin ― 8. Juli 2019 | Kommentare sind geschlossen

Umsatzsteuer bei Bruchteilsgemeinschaft – BFH vom 22.11.2018 – V R 65/17

Der Bundesfinanzhof hat seine bisherige langjährige Rechtsprechung zur Unternehmereigenschaft von Bruchteilsgemeinschaften und deren Gemeinschaftern geändert. Danach kann eine Bruchteilsgemeinschaft (hier

admin ― 18. Mai 2019 | Kommentare sind geschlossen

Vorsteuerabzug: Billigkeitserlass bei fehlerhaften Rechnungen – BFH vom 27.09.2018 – V R 32/16

admin ― 6. Mai 2019 | Kommentare sind geschlossen

Umsatzsteuer: Ferienwohnungsvermietung als Reiseleistung – BFH vom 27.03.2019 – V R 10/19 u.a.

admin ― 26. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Entgeltliche Garantiezusage eines Kfz-Händlers umsatzsteuerfrei – BFH vom 14.11.2018 – Az. XI R 16/17

admin ― 24. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Fahrschulunterricht kein steuerfreier Schulunterricht – EuGH vom 14.03.2019 – Az. C-449/17

admin ― 12. Dezember 2018 | Kommentare sind geschlossen

Anforderungen an Rechnungsanschrift beim Vorsteuerabzug – BFH vom 13.06.2018 – Az. XI R 20/14

admin ― 20. Oktober 2018 | Kommentare sind geschlossen

Steuerabzug einer bis zum 10. Januar geleisteten Umsatzsteuervorauszahlung für das Vorjahr – BFH vom 27.06.2018 – Az. X R 44/16

admin ― 14. Juli 2018 | Kommentare sind geschlossen

Vorsteuerabzug: Angabe des Leistungszeitpunktes in Rechnung – BFH vom 01.03.2018 – Az. V R 18/17

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Reisepreisminderung Gewährleistung Verbraucher Verjährung Betriebskosten Testament Abmahnung Vertragsschluss Schönheitsreparaturen Kündigungsschutz Haftung Betriebsrat Umsatzsteuer fristlose Kündigung Werbungskosten Mietverhältnis Haftpflichtversicherung Schmerzensgeld Wohnungseigentümer Darlehen GmbH Fahrerlaubnis Unfallversicherung Beweislast Kindergeld AGB Mitverschulden Schadensersatz Reiseveranstalter Kaskoversicherung Persönlichkeitsrecht Unterhalt Urheberrechtsschutz Verkehrssicherungspflicht Widerrufsrecht Absetzbarkeit Arbeitszeit Arbeitsvertrag Polizei Insolvenzverwalter Irreführung Gleichbehandlung Verkehrsunfall Fahrverbot Nachbesserung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz