Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Unzulässige Abtretung von Ersatzansprüchen an KFZ-Sachverständigen – BGH vom 21.06.2016 – Az. VI ZR 475/15

Unzulässige Abtretung von Ersatzansprüchen an KFZ-Sachverständigen – BGH vom 21.06.2016 – Az. VI ZR 475/15

admin 19. Dezember 2016    

Schaltet ein Unfallgeschädigter einen Gutachter zur Feststellung des erlittenen Fahrzeugschadens ein, ist es durchaus üblich, dass sich der Sachverständige von seinem Kunden dessen Erstattungsansprüche gegenüber dem Schadensverursacher und dessen Haftpflichtversicherung abtreten lässt. Dies ist rechtlich grundsätzlich nicht zu beanstanden.

Eine Abtretungsklausel ist nach Auffassung des Bundesgerichtshofs jedoch dann zu weit gefasst, wenn sich der Gutachter alle Ansprüche auf Ersatz der Positionen Sachverständigenkosten, Wertminderung, Nutzungsausfall, Nebenkosten und Reparaturkosten in Höhe seines Honoraranspruchs abtreten lässt. Eine derart umfassende Sicherung der Honoraransprüche des Gutachters ist für den Geschädigten „überraschend“ und daher wegen unangemessener Benachteiligung unwirksam.

Urteil des BGH vom 21.06.2016
Aktenzeichen: VI ZR 475/15
DAR 2016, 646

Schadensrecht Urteile
ErsatzansprücheSachverständigenkosten

Themenverwandte Beiträge

admin ― 2. September 2018 | Kommentare sind geschlossen

Keine mietvertragliche Verlängerung der Verjährung für Ersatzansprüche des Vermieters – BGH vom 08.11.2017 – Az. VIII ZR 13/17

Ersatzansprüche des Vermieters wegen Veränderungen oder Verschlechterungen der Mietsache verjähren gemäß § 548 BGB in sechs Monaten. Eine Verlängerung der

admin ― 10. Januar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Unzulässige Verlängerung der Verjährung von Vermieteransprüchen – BGH vom 08.11.2017 – Az. VIII ZR 13/17

admin ― 18. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatzansprüche des Bauherrn gegenüber Subunternehmer – OLG Koblenz vom 22.01.2014 – Az. 5 U 1060/13

admin ― 5. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

BGH zur Frage der Erforderlichkeit von Sachverständigenkosten – BGH vom 11.02.2014 – Az. VI ZR 225/13

admin ― 2. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Beginn der Verjährung von Ersatzansprüchen des Vermieters – BGH vom 23.10.2013 – Az. VIII ZR 402/12

admin ― 22. Juni 2013 | Kommentare sind geschlossen

Keine „Marktforschung“ vor Beauftragung eines Kfz-Sachverständigen – AG Pfaffenhofen vom 28.02.2013 – Az. 1 C 9/13

admin ― 24. April 2012 | Kommentare sind geschlossen

BGH entscheidet Streit über Quotelung von Sachverständigenkosten – BGH vom 07.02.2012 – Az. VI ZR 133/11

admin ― 11. Februar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Zu weit gefasste Abtretungserklärung hinsichtlich Unfallschäden – BGH vom 07.06.2011 – Az. VI ZR 260/10

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Schadensersatz Verbraucher Betriebsrat Polizei Kindergeld Darlehen Kündigungsschutz Gleichbehandlung Absetzbarkeit Arbeitsvertrag Kaskoversicherung Mietverhältnis Verkehrssicherungspflicht Beweislast Schönheitsreparaturen Insolvenzverwalter Fahrverbot Fahrerlaubnis Vertragsschluss Urheberrechtsschutz Haftung Reisepreisminderung Nachbesserung Betriebskosten Irreführung Arbeitszeit Schmerzensgeld fristlose Kündigung Wohnungseigentümer Umsatzsteuer AGB Verjährung Reiseveranstalter GmbH Unterhalt Werbungskosten Widerrufsrecht Haftpflichtversicherung Persönlichkeitsrecht Testament Mitverschulden Abmahnung Verkehrsunfall Unfallversicherung Gewährleistung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz