Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Wettbewerbsrecht Urteile › Unzureichende Bevorratung trotz Hinweises auf Mengenbegrenzung – LG Köln vom 18.07.2014 – Az. 31 O 106/14

Unzureichende Bevorratung trotz Hinweises auf Mengenbegrenzung – LG Köln vom 18.07.2014 – Az. 31 O 106/14

admin 13. November 2014    

Ein Lebensmitteldiscounter bewarb zwei Sorten eines Erfrischungsgetränks mit Sonderpreisen. Am unteren Rand der Werbung befand sich folgender Hinweis „Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmengen bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein“. Am Morgen des Verkaufstages wurde festgestellt, dass insgesamt nur 10 bzw. 2 Flaschen der Sonderangebote im Laden standen. Das Landgericht Köln sah darin – trotz des Hinweises – eine unzureichende Bevorratung. Der Discounter wurde zur Unterlassung verurteilt.

Urteil des LG Köln vom 18.07.2014
Aktenzeichen: 31 O 106/14
Pressemitteilung des LG Köln

Wettbewerbsrecht Urteile
unzureichende Bevorratung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 16. Januar 2016 | Kommentare sind geschlossen

Werbung mit Produkten in „limitierter Stückzahl“ – OLG Koblenz vom 02.12.2015 – Az. 9 U 296/15

Nach ständiger Rechtsprechung ist Werbung grundsätzlich als irreführend anzusehen, wenn die beworbenen Waren entgegen der Erwartung des Kunden zu dem

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Betriebskosten Umsatzsteuer Kaskoversicherung Polizei Fahrerlaubnis Mitverschulden Irreführung Persönlichkeitsrecht Betriebsrat Reisepreisminderung Nachbesserung Verbraucher Schadensersatz Verkehrssicherungspflicht Schönheitsreparaturen Arbeitsvertrag Reiseveranstalter Abmahnung Beweislast Unterhalt Testament Kündigungsschutz Insolvenzverwalter Haftung Kindergeld Verkehrsunfall GmbH Urheberrechtsschutz Unfallversicherung Schmerzensgeld Haftpflichtversicherung Arbeitszeit Darlehen AGB Gewährleistung fristlose Kündigung Werbungskosten Vertragsschluss Gleichbehandlung Widerrufsrecht Mietverhältnis Wohnungseigentümer Fahrverbot Absetzbarkeit Verjährung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz