Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Urlaubsabgeltungsanspruch geht auf Erben über – EuGH vom 06.11.2018 – Az. C-619/16 und C-684/16

Urlaubsabgeltungsanspruch geht auf Erben über – EuGH vom 06.11.2018 – Az. C-619/16 und C-684/16

admin 10. Oktober 2018    

Urlaubsansprüche eines Arbeitnehmers wandeln sich in Abgeltungsansprüche um, wenn der Urlaub vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung, Aufhebungsvertrag oder Zeitablauf nicht mehr eingebracht werden konnte. Dies gilt nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts aus dem Jahr 2013 nicht bei der Vertragsbeendigung durch den Tod des Arbeitnehmers (AZ: 9 AZR 532/11) mit der Folge, dass der Anspruch nicht auf den oder die Erben des Arbeitnehmers übergeht.

Nun hat der Europäische Gerichtshof demgegenüber entschieden, dass die Erben eines verstorbenen Arbeitnehmers in jedem Fall von dessen ehemaligem Arbeitgeber eine finanzielle Vergütung für den von dem verstorbenen Arbeitnehmer nicht genommenen bezahlten Jahresurlaub verlangen können.

Urteile des EuGH vom 06.11.2018
Aktenzeichen: C-619/16 und C-684/16
JURIS online



Arbeitsrecht Urteile
Urlaubsabgeltung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 19. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Keine Urlaubsabgeltung bei bestehendem Arbeitsverhältnis – LAG Berlin-Brandenburg vom 09.06.2016 – Az. 5 Sa 2310/15

Nach § 7 Abs. 4 BUrlG (Bundesurlaubsgesetz) kann ein Arbeitnehmer die Urlaubsabgeltung durch Zahlung einer Geldleistung nur bei Beendigung des

admin ― 7. Juli 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kürzung des Erholungsurlaubs wegen Elternzeit bei Vertragsende – BAG vom 19.05.2015 – Az. 9 AZR 725/13

admin ― 26. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

Keine Urlaubsabgeltung bei Tod des Arbeitnehmers – BAG vom 12.03.2013 – Az. 9 AZR 532/11

admin ― 5. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Abgeltungsklausel in einem Vergleich umfasst auch Urlaubsabgeltung – BAG vom 14.05.2013 – Az. 9 AZR 844/11

admin ― 22. Februar 2013 | Kommentare sind geschlossen

Keine Anrechnung einer Urlaubsabgeltung auf Hartz IV-Anspruch – SG Düsseldorf vom 18.10.2012 – Az. S 10 AS 87/09 (nicht rechtskräftig)

admin ― 19. November 2011 | Kommentare sind geschlossen

Anspruch auf Urlaubsabgeltung geht nicht auf Erben über – BAG vom 20.09.2011 – Az. 9 AZR 416/10

admin ― 23. November 2009 | Kommentare sind geschlossen

Offene Urlaubstage bei Ruhestandsantritt – VG Koblenz vom 21.07.2009 – Az. 6 K 1253/08

Suchbegriffe eingeben:

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (897)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (73)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (291)
  • Baurecht Urteile (131)
  • Erbrecht Urteile (145)
  • Familienrecht Urteile (368)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (222)
  • Insolvenzrecht Urteile (162)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (347)
  • Kaufrecht Urteile (251)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (582)
  • Reiserecht Urteile (278)
  • Schadensrecht Urteile (463)
  • Sozialrecht Urteile (309)
  • Steuerrecht Urteile (745)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (212)
  • Verbraucherrecht Urteile (218)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (298)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (251)
  • Verwaltungsrecht Urteile (594)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (113)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (405)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (185)
  • Zivilrecht Urteile (683)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Betriebskosten Fahrerlaubnis Verkehrsunfall Unfallversicherung Mitverschulden Irreführung Schmerzensgeld Insolvenzverwalter Unterhalt Arbeitszeit Verkehrssicherungspflicht Abmahnung fristlose Kündigung Umsatzsteuer Nachbesserung Absetzbarkeit Wohnungseigentümer Testament Gleichbehandlung Kindergeld Kündigungsschutz Gewährleistung GmbH Reiseveranstalter Verbraucher Reisepreisminderung Urheberrechtsschutz Verjährung Widerrufsrecht Arbeitsvertrag Polizei Persönlichkeitsrecht AGB Kaskoversicherung Haftung Schadensersatz Mietverhältnis Schönheitsreparaturen Werbungskosten Vertragsschluss Betriebsrat Beweislast Darlehen Fahrverbot Haftpflichtversicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz