Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Familienrecht Urteile › Kein Versorgungsausgleich nach Tod des Berechtigten – BGH vom 15.08.2007 – Az. XII ZB 64/06

Kein Versorgungsausgleich nach Tod des Berechtigten – BGH vom 15.08.2007 – Az. XII ZB 64/06

admin 21. April 2008    

Anlässlich einer Ehescheidung ist auch der Versorgungsausgleich, das heißt, der Ausgleich der während der Ehezeit erworbenen Rentenanwartschaften vorzunehmen. Der Anspruch auf Versorgungsausgleich erlischt jedoch selbst dann mit dem Tod des Berechtigten, wenn das Familiengericht das Verfahren im Rahmen der Ehescheidung zunächst ausgesetzt hat. Der Anspruch geht daher auch nicht auf die Erben des Berechtigten über.

Beschluss des BGH vom 15.08.2007
Aktenzeichen: XII ZB 64/06
BGHR 2008, 77
NJW-RR 2008, 154

Familienrecht Urteile
Versorgungsausgleich

Themenverwandte Beiträge

admin ― 8. September 2018 | Kommentare sind geschlossen

Versorgungsausgleich: Berücksichtigung von Anwartschaften aus Tätigkeit in einer Behindertenwerkstatt – BGH vom 11.04.2018 – Az. XII ZB 623/17

Anlässlich einer Ehescheidung ist grundsätzlich auch der Versorgungsausgleich, das heißt der Ausgleich der während der Ehezeit erworbenen Rentenanwartschaften, vorzunehmen. Dem

admin ― 26. Februar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Abfindung für Verzicht auf Versorgungsausgleich nicht steuerpflichtig – Hessisches FG vom 08.07.2014 – Az. 11 K 1432/11

admin ― 4. Dezember 2014 | Kommentare sind geschlossen

Neuberechnung des Ruhegehalts einer Beamtin nach Tod ihres geschiedenen Ehemanns – VG Koblenz vom 24.01.2014 – Az. 5 K 862/13.KO

admin ― 22. Oktober 2014 | Kommentare sind geschlossen

Ausschluss des Versorgungsausgleichs ohne Kompensation ehebedingter Nachteile – OLG Hamm vom 27.03.2014 – Az. 4 UF 222/13

admin ― 21. Februar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kein Versorgungsausgleich von Sachleistungen der betrieblichen Altersversorgung – BGH vom 04.09.2013 – Az. XII ZB 296/13

admin ― 10. September 2013 | Kommentare sind geschlossen

Verweigerte gerichtliche Protokollierung eines Scheidungsfolgenvergleichs – OLG Frankfurt vom 12.12.2012 – Az. 4 WF 183/12

admin ― 17. April 2013 | Kommentare sind geschlossen

Behandlung fondsgebundener Rentenversicherungen beim Versorgungsausgleich – OLG Brandenburg vom 27.11.2012 – Az. 3 UF 15/12

admin ― 19. März 2013 | Kommentare sind geschlossen

BGH zum Prüfungsverfahren bei Eheverträgen – BGH vom 31.10.2012 – Az. XII ZR 129/10

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Gewährleistung Fahrverbot Beweislast Schmerzensgeld AGB Gleichbehandlung Abmahnung Kündigungsschutz Reiseveranstalter Mitverschulden GmbH Vertragsschluss Nachbesserung Unterhalt Insolvenzverwalter Absetzbarkeit Kaskoversicherung Verbraucher Verkehrssicherungspflicht Haftung Haftpflichtversicherung fristlose Kündigung Widerrufsrecht Wohnungseigentümer Betriebsrat Verkehrsunfall Arbeitszeit Urheberrechtsschutz Mietverhältnis Polizei Umsatzsteuer Verjährung Fahrerlaubnis Kindergeld Reisepreisminderung Unfallversicherung Schönheitsreparaturen Irreführung Persönlichkeitsrecht Werbungskosten Darlehen Schadensersatz Arbeitsvertrag Betriebskosten Testament
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz