Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Internetrecht u. Onlinerecht Urteile › Zivilrecht Urteile › Vertragskündigung per E-Mail – AG Frankfurt/Main vom 23.10.2008 – Az. 30 C 730/08-25

Vertragskündigung per E-Mail – AG Frankfurt/Main vom 23.10.2008 – Az. 30 C 730/08-25

admin 9. März 2009    

Verträge können grundsätzlich auch per E-Mail gekündigt werden. Dies hat das Amtsgericht Frankfurt am Main entschieden. Die Kündigung gilt als zugegangen, wenn sie in der Mailbox des Empfängers abrufbar gespeichert ist. Auf den tatsächlichen Abruf des Empfängers und eine entsprechende Lesebestätigung kommt es dabei nicht an.

Urteil des AG Frankfurt/Main vom 23.10.2008
Aktenzeichen: 30 C 730/08-25
Wirtschaftswoche Heft 3/2009, Seite 107

Internetrecht u. Onlinerecht Urteile Zivilrecht Urteile
Vertragskündigung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 13. Juni 2015 | Kommentare sind geschlossen

Keine Kündigung des Architektenvertrags wegen Kommunikationsproblemen – OLG Celle vom 24.09.2014 – Az. 14 U 169/13

Ein Architekt ist nicht verpflichtet, für den Bauherrn ständig persönlich erreichbar zu sein. Das Oberlandesgericht Celle gestand dem Architekten das

admin ― 17. Dezember 2012 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatz bei Kündigung eines Flatrate-Vertrages – AG Tempelhof-Kreuzberg vom 05.09.2012 – Az. 24 C 107/12

admin ― 16. Dezember 2011 | Kommentare sind geschlossen

Pauschalierung des entgangenen Gewinns in Bauvertrags-AGB – BGH vom 05.05.2011 – Az. VII ZR 181/10

admin ― 11. Juni 2011 | Kommentare sind geschlossen

Kündigung des Bauvertrages wegen Vertrauensverlust – OLG Schleswig-Holstein vom 09.03.2010 – Az. 3 U 55/09

admin ― 6. Juli 2009 | Kommentare sind geschlossen

Wichtiger Grund für Kündigung eines Lizenzvertrags an Erfindung – BGH vom 26.03.2009 – Az. Xa ZR 1/08

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Haftung Verkehrssicherungspflicht Wohnungseigentümer Verbraucher Reiseveranstalter Umsatzsteuer Schadensersatz Testament Kaskoversicherung Mitverschulden Widerrufsrecht Arbeitsvertrag Schmerzensgeld Absetzbarkeit Kindergeld Haftpflichtversicherung fristlose Kündigung Fahrerlaubnis Reisepreisminderung Unterhalt Urheberrechtsschutz Gleichbehandlung Persönlichkeitsrecht Verkehrsunfall Werbungskosten GmbH Unfallversicherung Abmahnung Kündigungsschutz Beweislast Verjährung Betriebsrat Nachbesserung Insolvenzverwalter Polizei Gewährleistung Betriebskosten Vertragsschluss Irreführung AGB Mietverhältnis Schönheitsreparaturen Fahrverbot Arbeitszeit Darlehen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz