Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Baurecht Urteile › Keine Kündigung des Architektenvertrags wegen Kommunikationsproblemen – OLG Celle vom 24.09.2014 – Az. 14 U 169/13

Keine Kündigung des Architektenvertrags wegen Kommunikationsproblemen – OLG Celle vom 24.09.2014 – Az. 14 U 169/13

admin 13. Juni 2015    

Ein Architekt ist nicht verpflichtet, für den Bauherrn ständig persönlich erreichbar zu sein. Das Oberlandesgericht Celle gestand dem Architekten das Recht zu, „nicht zielführende zeitraubende und ineffektive Gespräche“ zu vermeiden und „Absprachen in strukturierter Form“ auch unter Zuhilfenahme moderner Kommunikationstechnologien herbeizuführen. Bloße Kommunikationsprobleme begründen keinen wichtigen Grund zur Vertragskündigung durch den Bauherrn, der offensichtlich überzogene Vorstellungen zur persönlichen Verfügbarkeit des beauftragten Architekten hatte.

Urteil des OLG Celle vom 24.09.2014
Aktenzeichen: 14 U 169/13
IBR 2015, 205



Baurecht Urteile
ArchitektVertragskündigung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 17. November 2017 | Kommentare sind geschlossen

Voraussetzungen für Einbeziehung der VOB/B – OLG Frankfurt vom 03.04.2017 – Az. 29 U 169/16 – Az. 29 U 169/16

Die wirksame Einbeziehung der VOB/B (Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen) auf Initiative des Bauunternehmers setzt voraus, dass der

admin ― 10. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Honoraranspruch des Architekten für akquisitorische Tätigkeit – BGH vom 16.03.2017 – Az. VII ZR 35/14

admin ― 30. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Honoraranspruch des Architekten bei Überschreitung der Baukostenobergrenze – BGH vom 06.10.2016 – Az. VII ZR 185/13

admin ― 16. Oktober 2015 | Kommentare sind geschlossen

Schwierige Schadensberechnung bei Überschreitung der vereinbarten Baukostenobergrenze – BGH vom 21.05.2015 – Az. VII ZR 190/14

admin ― 26. August 2014 | Kommentare sind geschlossen

Besondere Bauüberwachungspflichten eines Architekten bei Mängelbeseitigung – OLG Hamm vom 27.02.2014 – Az. 21 U 159/12

admin ― 20. August 2013 | Kommentare sind geschlossen

Dacheinsturz unter Schneelast – OLG Hamm vom 12.04.2013 – Az. 12 U 75/12

admin ― 10. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Hinweispflicht des Architekten bei Vertragsstrafenvereinbarung – OLG Bremen vom 06.12.2012 – Az. 3 U 16/11

admin ― 10. Juni 2013 | Kommentare sind geschlossen

Verjährungsbeginn des Rückforderungsanspruchs bei überhöhtem Architektenhonorar – BGH vom 11.10.2012 – Az. VII ZR 10/11

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (930)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (299)
  • Baurecht Urteile (135)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (373)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (168)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (352)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (592)
  • Reiserecht Urteile (282)
  • Schadensrecht Urteile (471)
  • Sozialrecht Urteile (316)
  • Steuerrecht Urteile (774)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (217)
  • Verbraucherrecht Urteile (223)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (9)
  • Verschiedenes (1)
  • Versicherungsrecht Urteile (252)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (408)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (193)
  • Zivilrecht Urteile (692)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Mitverschulden Verkehrssicherungspflicht Reiseveranstalter Beweislast Betriebsrat Schönheitsreparaturen Haftpflichtversicherung Urheberrechtsschutz Verkehrsunfall Unfallversicherung Kündigungsschutz Reisepreisminderung Absetzbarkeit Werbungskosten Darlehen Arbeitsvertrag Fahrverbot Schmerzensgeld Abmahnung Fahrerlaubnis AGB Kindergeld Gewährleistung GmbH Schadensersatz Umsatzsteuer Insolvenzverwalter Vertragsschluss Polizei Testament Nachbesserung Wohnungseigentümer Unterhalt Verjährung Widerrufsrecht fristlose Kündigung Gleichbehandlung Persönlichkeitsrecht Haftung Irreführung Betriebskosten Kaskoversicherung Arbeitszeit Mietverhältnis Verbraucher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz