Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Wirtschaftsrecht Urteile › Vertragsschluss nach unerwünschtem Werbeanruf – AG Bonn vom 23.06.2015 – Az. 109 C 348/14

Vertragsschluss nach unerwünschtem Werbeanruf – AG Bonn vom 23.06.2015 – Az. 109 C 348/14

admin 3. Oktober 2015    

Wird ein Unternehmer zu Werbezwecken von einem fremden Unternehmen unaufgefordert angerufen (sog. Cold-Call), stellt dies einen unzulässigen Eingriff in den „eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb“ des Angerufenen dar. Geht der Angerufene infolge des Anrufs eine vertragliche Verpflichtung ein, setzt sich diese Rechtsverletzung in dem nachfolgenden Vertragsschluss fort. Der Schadensanspruch des Angerufenen besteht dann (auch) hinsichtlich der vertraglich eingegangenen Zahlungsverpflichtung.

In dem entschiedenen Fall hatte sich ein Handwerksbetrieb infolge des Telefonanrufs zu einer völlig überteuerten Eintragung in ein Internet-Branchenverzeichnis verpflichtet. Gerade bei Werbeanrufen, in denen es um die Eintragung in ein Verzeichnis oder eine Suchmaschine geht, sind derartige Anrufe angesichts der zahlreichen konkurrierenden Verzeichnisse von jeweils geringer Marktgeltung in aller Regel unerwünscht. Im Ergebnis stand dem Vergütungsanspruch des Verzeichnisbetreibers ein Schadensersatzanspruch des Angerufenen in gleicher Höhe gegenüber.

Urteil des AG Bonn vom 23.06.2015
Aktenzeichen: 109 C 348/14
JurPC Web-Dok. 117/2015

Jetzt Anbieter von Strom, Gas und DSL vergleichen und viel Geld sparen:

Als besonderen Service möchten wir Ihnen die tollen Tarifvergleiche von Check24 empfehlen. Ein Anbieterwechsel ist schnell gemacht und Sie können dadurch je nach Tarif und Verbrauch mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.

  • Weiter zum Check24 Stromanbieter Vergleich 
  • Weiter zum Check24 Gasanbieter Vergleich     
  • Weiter zum Check24 DSL-Anbieter Vergleich    

Wirtschaftsrecht Urteile
BranchenverzeichnisVertragsschlussWerbeanruf

Themenverwandte Beiträge

admin ― 18. September 2018 | Kommentare sind geschlossen

Namensangabe bei Werbeanruf – BGH vom 19.04.2018 – Az. I ZR 244/16

Ruft der Unternehmer oder eine Person, die in seinem Namen oder Auftrag handelt, einen Verbraucher an, um mit diesem einen

admin ― 1. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Honoraranspruch trotz Nichteinhaltung kommunalrechtlicher Formvorschriften – OLG Braunschweig vom 30.06.2016 – Az. 8 U 97/15

admin ― 7. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Wettbewerbswidrige Anschreiben zur Eintragung in Internetbranchenverzeichnisse – LG Ulm vom 13.05.2016 – Az. 10 O 15/16 KfH

admin ― 18. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Wertloser Internet-Brancheneintrag wegen Wuchers nichtig – LG Wuppertal vom 05.06.2014 – Az. 9 S 40/14

admin ― 11. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Widerrufsrecht bei online geschlossenem Maklervertrag – OLG Düsseldorf vom 13.06.2014 – Az. 7 U 37/13

admin ― 22. August 2014 | Kommentare sind geschlossen

Beweisfragen bei Zustandekommen eines Reisevertrages durch Onlinebuchung – AG Freiburg (Breisgau) vom 06.02.2014 – Az. 11 C 1489/13

admin ― 24. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Anspruch auf Rückabwicklung älterer Lebensversicherungsverträge – BGH vom 07.05.2014 – Az. IV ZR 76/11

admin ― 8. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Haftung für wettbewerbswidrigen Eintrag in Internet-Branchenverzeichnis – LG Essen vom 10.07.2013 – Az. 42 O 86/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (932)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (300)
  • Baurecht Urteile (136)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (373)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (354)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (594)
  • Reiserecht Urteile (282)
  • Schadensrecht Urteile (471)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (775)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (224)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (9)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (193)
  • Zivilrecht Urteile (693)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Irreführung Polizei Persönlichkeitsrecht Insolvenzverwalter Verjährung Schönheitsreparaturen Haftpflichtversicherung Unterhalt Darlehen Beweislast Betriebskosten Verbraucher Reisepreisminderung Urheberrechtsschutz Umsatzsteuer Kaskoversicherung Absetzbarkeit GmbH Fahrverbot Kindergeld Gleichbehandlung Arbeitsvertrag Nachbesserung Widerrufsrecht Fahrerlaubnis fristlose Kündigung Verkehrsunfall Unfallversicherung AGB Werbungskosten Verkehrssicherungspflicht Vertragsschluss Arbeitszeit Kündigungsschutz Betriebsrat Mietverhältnis Haftung Mitverschulden Testament Schadensersatz Gewährleistung Abmahnung Schmerzensgeld Wohnungseigentümer Reiseveranstalter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz