Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Steuerrecht Urteile › Vorsteuerabzug bei gemischt genutztem Gebäude – BFH vom 08.10.2008 – Az. XI R 58/07

Vorsteuerabzug bei gemischt genutztem Gebäude – BFH vom 08.10.2008 – Az. XI R 58/07

admin 14. März 2009    

Eine Grundstücksgemeinschaft, die ein Gebäude zum Teil steuerfrei an eine Arztpraxis vermietet und es im Übrigen den Mitgliedern der Gemeinschaft für private Wohnzwecke überlässt, hat nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs keinen Anspruch auf Vorsteuerabzug aus den Herstellungskosten des Gebäudes.

Urteil des BFH vom 08.10.2008
Aktenzeichen: XI R 58/07
DStR 2009, 265

Steuerrecht Urteile
Vorsteuerabzug

Themenverwandte Beiträge

admin ― 18. Mai 2019 | Kommentare sind geschlossen

Vorsteuerabzug: Billigkeitserlass bei fehlerhaften Rechnungen – BFH vom 27.09.2018 – V R 32/16

Nach § 163 Satz 1 AO (Abgabenordnung) können vom Finanzamt Steuern niedriger festgesetzt werden und einzelne die Steuer erhöhende Besteuerungsgrundlagen

admin ― 12. Dezember 2018 | Kommentare sind geschlossen

Anforderungen an Rechnungsanschrift beim Vorsteuerabzug – BFH vom 13.06.2018 – Az. XI R 20/14

admin ― 14. Juli 2018 | Kommentare sind geschlossen

Vorsteuerabzug: Angabe des Leistungszeitpunktes in Rechnung – BFH vom 01.03.2018 – Az. V R 18/17

admin ― 31. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Vorsteuerabzug: Anschrift des Leistenden nicht entscheidend – EuGH vom 15.11.2017 – Az. C-374/16 und C-375/16

admin ― 22. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Folgen der Insolvenzanfechtung für Umsatz- und Vorsteuer – BFH vom 15.12.2016 – Az. V R 26/16

admin ― 6. Februar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs bei berichtigter Rechnung – EuGH vom 15.09.2016 – Az. C-518/14

admin ― 19. Oktober 2016 | Kommentare sind geschlossen

Kürzung des Vorsteuerabzugs für Luxuswagen – FG Baden-Württemberg vom 06.06.2016 – Az. 1 K 3386/1

admin ― 14. Juli 2016 | Kommentare sind geschlossen

Vorsteuererstattung aus Billigkeitsgründen – BFH vom 18.02.2016 – Az. V R 62/14

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Mietverhältnis Schmerzensgeld Gewährleistung Verkehrssicherungspflicht Kündigungsschutz Nachbesserung Fahrerlaubnis Arbeitsvertrag Unfallversicherung Verkehrsunfall Absetzbarkeit Vertragsschluss Unterhalt Wohnungseigentümer Reisepreisminderung Arbeitszeit GmbH Testament Persönlichkeitsrecht Abmahnung Gleichbehandlung AGB Schadensersatz Urheberrechtsschutz Werbungskosten Umsatzsteuer Verjährung Betriebsrat Verbraucher Haftpflichtversicherung Irreführung Kaskoversicherung Beweislast Widerrufsrecht Haftung Schönheitsreparaturen Mitverschulden Reiseveranstalter Betriebskosten Polizei fristlose Kündigung Fahrverbot Insolvenzverwalter Kindergeld Darlehen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz