Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Betriebsübergang: kein Widerspruchsrecht bei Erlöschen des übernommenen Betriebs – BAG vom 21.02.2008 – Az. 8 AZR 157/07

Betriebsübergang: kein Widerspruchsrecht bei Erlöschen des übernommenen Betriebs – BAG vom 21.02.2008 – Az. 8 AZR 157/07

admin 8. Mai 2008    

Das Bundesarbeitsgericht hatte sich mit der umstrittenen Frage zu befassen, ob ein Arbeitnehmer dem Übergang seines Arbeitsverhältnisses im Rahmen eines Betriebsübergangs auch dann widersprechen kann, wenn das übernommene Unternehmen (der bisherige Arbeitgeber) wegen seiner gesellschaftsrechtlichen Gestaltung erlischt. Die Bundesrichter kamen zu dem Ergebnis, dass in derartigen Fällen kein Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer nach § 613a Abs. 6 BGB bestehen kann. Der von einem Arbeitnehmer trotzdem erklärte Widerspruch kann auch nicht als Kündigung oder anderweitige Beendigungserklärung ausgelegt werden. Demnach wird das Arbeitsverhältnis automatisch mit dem neuen Geschäftsinhaber fortgesetzt.

Urteil des BAG vom 21.02.2008
Aktenzeichen: 8 AZR 157/07
AuA 2008, 235
ArbRB 2008, 70

Arbeitsrecht Urteile
Betriebsübergang

Themenverwandte Beiträge

admin ― 24. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Kein Betriebsübergang bei Betriebsführungsvertrag – BAG vom 25.01.2018 – Az. 8 AZR 338/16

Geht ein Betrieb oder Betriebsteil durch ein Rechtsgeschäft auf einen anderen Inhaber über, so tritt dieser in die Rechte und

admin ― 23. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Verwirkung des Widerspruchsrechts bei Betriebsübergang – BAG vom 17.10.2013 – Az. 8 AZR 974/12

admin ― 9. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Datenschutzbeauftragter geht nicht auf neuen Betrieb über – ArbG Cottbus vom 14.02.2013 – Az. 3 Ca 1043/12

admin ― 22. März 2013 | Kommentare sind geschlossen

Kein Übergang bestehender Arbeitsverhältnisse bei Immobilienverkauf – BAG vom 15.11.2012 – Az. 8 AZR 683/11

admin ― 7. Februar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Keine Sonderzahlung für ausscheidende Mitarbeiter – LAG Mainz vom 19.05.2011 – Az. 10 Sa 127/11

admin ― 7. April 2011 | Kommentare sind geschlossen

Betriebsübernehmer haftet nicht für rückständige Sozialversicherungsbeiträge – Bayerisches LSG vom 28.01.2011 – Az. L 5 R 848/10 B ER

admin ― 6. Oktober 2010 | Kommentare sind geschlossen

Welcher Tarifvertrag gilt nach Betriebsübergang? – BAG vom 07.07.2010 – Az. 4 AZR 1023/08

admin ― 9. April 2010 | Kommentare sind geschlossen

Keine Sperrfrist bei Auflösungsvereinbarung nach Betriebsübergang – BSG vom 08.07.2009 – Az. B 11 AL 17/08 R

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Darlehen Insolvenzverwalter Mietverhältnis GmbH Schönheitsreparaturen Umsatzsteuer Haftpflichtversicherung Gewährleistung Verjährung Arbeitszeit Unfallversicherung Reiseveranstalter Urheberrechtsschutz Testament Betriebsrat Abmahnung Polizei Nachbesserung Widerrufsrecht Mitverschulden Beweislast Kindergeld Irreführung Verbraucher Absetzbarkeit Vertragsschluss Schadensersatz Gleichbehandlung Fahrerlaubnis Reisepreisminderung AGB Unterhalt Schmerzensgeld fristlose Kündigung Kündigungsschutz Persönlichkeitsrecht Haftung Fahrverbot Kaskoversicherung Werbungskosten Verkehrsunfall Betriebskosten Verkehrssicherungspflicht Wohnungseigentümer Arbeitsvertrag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz