Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Wirtschaftsrecht Urteile › Zivilrecht Urteile › Anfechtung bei fahrlässig unterschriebenem Brancheneintrag – OLG Celle vom 18.06.2009 – Az. 13 U 9/09

Anfechtung bei fahrlässig unterschriebenem Brancheneintrag – OLG Celle vom 18.06.2009 – Az. 13 U 9/09

admin 2. November 2009    

Auf die Unachtsamkeit insbesondere vielbeschäftigter Unternehmer spekulieren dubiose Firmen, die Formulare übersenden, die Rechnungen über Anzeigen im Branchenfernmeldebuch nachempfunden sind und bereits vollständig ausgefüllte Überweisungsformulare enthalten. Erst bei genauerem Hinsehen stellt man fest, dass es sich um Veröffentlichungen in irgendwelchen Branchenverzeichnissen mit zweifelhaftem Werbewert handelt, die auf diese Weise angeboten werden.

Obwohl solche Machenschaften mittlerweile hinlänglich bekannt sein sollten, fallen Unternehmen immer wieder auf derartige Tricks herein. Eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs lässt Betroffene nun hoffen. Auch wenn diese die Täuschungsabsicht des Werbers unschwer hätten erkennen können, kann der Vertragsschluss gleichwohl wegen arglistiger Täuschung angefochten werden. Das Anfechtungsrecht nach § 123 Abs. 1 BGB ist nicht ausgeschlossen, wenn der dem Irrtum Unterlegene die wahre Sachlage aus Fahrlässigkeit nicht kannte.

Hinweis: Oftmals unterhalten derartige Unternehmen als Firmensitz nur eine ausländische Briefkastenadresse. Wurde die Zahlung bereits geleistet, stehen trotz bestehendem Anfechtungsrecht die Chancen schlecht, sein Geld wieder zu bekommen.

Urteil des OLG Celle vom 18.06.2009
Aktenzeichen: 13 U 9/09
OLGR Celle 2009, 585

Wirtschaftsrecht Urteile Zivilrecht Urteile
BranchenverzeichnisVertragsschluss

Themenverwandte Beiträge

admin ― 1. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Honoraranspruch trotz Nichteinhaltung kommunalrechtlicher Formvorschriften – OLG Braunschweig vom 30.06.2016 – Az. 8 U 97/15

Das Oberlandesgericht Braunschweig hatte sich mit der Frage zu befassen, ob einem Bauingenieur Honoraransprüche zustehen, wenn die Beauftragung durch eine

admin ― 7. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Wettbewerbswidrige Anschreiben zur Eintragung in Internetbranchenverzeichnisse – LG Ulm vom 13.05.2016 – Az. 10 O 15/16 KfH

admin ― 3. Oktober 2015 | Kommentare sind geschlossen

Vertragsschluss nach unerwünschtem Werbeanruf – AG Bonn vom 23.06.2015 – Az. 109 C 348/14

admin ― 18. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Wertloser Internet-Brancheneintrag wegen Wuchers nichtig – LG Wuppertal vom 05.06.2014 – Az. 9 S 40/14

admin ― 11. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Widerrufsrecht bei online geschlossenem Maklervertrag – OLG Düsseldorf vom 13.06.2014 – Az. 7 U 37/13

admin ― 22. August 2014 | Kommentare sind geschlossen

Beweisfragen bei Zustandekommen eines Reisevertrages durch Onlinebuchung – AG Freiburg (Breisgau) vom 06.02.2014 – Az. 11 C 1489/13

admin ― 24. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Anspruch auf Rückabwicklung älterer Lebensversicherungsverträge – BGH vom 07.05.2014 – Az. IV ZR 76/11

admin ― 8. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Haftung für wettbewerbswidrigen Eintrag in Internet-Branchenverzeichnis – LG Essen vom 10.07.2013 – Az. 42 O 86/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Kindergeld Schadensersatz Schönheitsreparaturen Polizei Insolvenzverwalter Irreführung Persönlichkeitsrecht Kündigungsschutz Schmerzensgeld Absetzbarkeit GmbH Abmahnung Werbungskosten Arbeitszeit Verjährung Widerrufsrecht Fahrerlaubnis Fahrverbot Haftung Kaskoversicherung AGB Vertragsschluss Verkehrssicherungspflicht Gleichbehandlung Verkehrsunfall Unfallversicherung Betriebsrat Haftpflichtversicherung Mitverschulden Testament Gewährleistung Reisepreisminderung Verbraucher Umsatzsteuer Darlehen Urheberrechtsschutz Mietverhältnis Unterhalt Nachbesserung Beweislast Betriebskosten Wohnungseigentümer Reiseveranstalter Arbeitsvertrag fristlose Kündigung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz