Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Internetrecht u. Onlinerecht Urteile › Ausschluss aus Facebook-Gruppe – AG Menden vom 09.01.2013 – Az. 4 C 409/12

Ausschluss aus Facebook-Gruppe – AG Menden vom 09.01.2013 – Az. 4 C 409/12

admin 16. Dezember 2013    

Als wohl erstes deutsches Zivilgericht hat sich das Amtsgericht Menden mit der Rechtsfrage befasst, welches rechtliche Gebilde Facebook-Gruppen darstellen und was daraus für den Entzug von Zugangsrechten im Rahmen einer solchen Gruppe folgt. Anlass für den Rechtsstreit war der Ausschluss eines Gruppenmitglieds durch den Begründer und Administrator einer Facebook-Gruppe wegen angeblicher massiver Beleidigung eines anderen Mitglieds.

Das Gericht sah keinerlei Anspruchsgrundlage, auf die der Betroffene seinen Wiederaufnahmeanspruch stützen konnte, da eine Facebook-Gruppe mangels Rechtsbindungswillen ihrer Mitglieder keine Rechtsperson darstellt, die für die einzelnen Mitglieder Rechte oder Verpflichtungen begründet. Insbesondere handelt es sich nicht um eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, weil die Mitglieder keine vermögenswerten Leistungen zum Gesellschaftszweck beitragen. Das ausgeschlossene Mitglied kann daher seine Wiederaufnahme nicht gerichtlich durchsetzen.

Urteil des AG Menden vom 09.01.2013
Aktenzeichen: 4 C 409/12
jurisPR-ITR 21/2013, Anm. 6
CR 2013, 407

Internetrecht u. Onlinerecht Urteile
BeleidigungFacebook Gruppe

Themenverwandte Beiträge

admin ― 18. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Vergleich einer Gerichtsverhandlung mit Musikantenstadl nicht strafbar – BVerfG vom 06.06.2017 – Az. 1 BvR 180/17

Ein Rechtsanwalt, der in einem Schriftsatz die Verhandlungsführung des Gerichts mit den Worten „Der Verlauf der mündlichen Verhandlung vor dem

admin ― 26. September 2015 | Kommentare sind geschlossen

Widerruf einer Taxigenehmigung wegen Straftaten gegenüber weiblichen Fahrgästen – VG Hamburg vom 28.05.2015 – Az. 5 K 859/15

admin ― 14. August 2015 | Kommentare sind geschlossen

Nicht jede Beleidigung durch Mieter rechtfertigt eine Kündigung

admin ― 27. Juni 2015 | Kommentare sind geschlossen

Straflose Bezeichnung eines Richters als Kriminellen und Lügner – OLG Celle vom 27.03.2015 – Az. 31 Ss 9/15

admin ― 19. Februar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Hausverbot für renitente Hartz IV-Empfängerin – SG Heilbronn vom 19.11.2014 – Az. S 10 AS 3793/14

admin ― 23. Januar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Straffreie drastische Kritik an Richter – BVerfG vom 28.07.2014 – Az. 1 BvR 482/13

admin ― 15. Januar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kündigung wegen grober Beleidigung: Abmahnung geht vor – LAG Rheinland-Pfalz vom 24.07.2014 – Az. 5 Sa 55/14

admin ― 28. Januar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kein Schmerzensgeld für beleidigten Polizisten – LG Oldenburg vom 07.02.2013 – Az. 5 S 595/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Polizei fristlose Kündigung Darlehen Kindergeld Reiseveranstalter GmbH Wohnungseigentümer Unfallversicherung Fahrverbot Mitverschulden Kündigungsschutz Verjährung Insolvenzverwalter Beweislast Schönheitsreparaturen Haftpflichtversicherung Schadensersatz AGB Haftung Urheberrechtsschutz Arbeitsvertrag Persönlichkeitsrecht Gewährleistung Verkehrsunfall Umsatzsteuer Werbungskosten Vertragsschluss Unterhalt Verkehrssicherungspflicht Gleichbehandlung Mietverhältnis Betriebskosten Absetzbarkeit Betriebsrat Verbraucher Schmerzensgeld Widerrufsrecht Testament Kaskoversicherung Abmahnung Reisepreisminderung Nachbesserung Irreführung Arbeitszeit Fahrerlaubnis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz