Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Versicherungsrecht Urteile › Beweisfragen bei Verletzung der Beratungspflicht – OLG Saarbrücken vom 27.01.2010 – Az. 5 U 337/09 – 82

Beweisfragen bei Verletzung der Beratungspflicht – OLG Saarbrücken vom 27.01.2010 – Az. 5 U 337/09 – 82

admin 14. Januar 2011    

Das Oberlandesgericht Saarbrücken hat sich mit Fragen der Beweislast auseinander gesetzt, wenn eine Verletzung der dem Versicherungsvermittler gesetzlich auferlegten Beratungspflicht zu beurteilen ist. Für eine solche Pflichtverletzung ist zwar grundsätzlich der Versicherungsnehmer beweispflichtig. Das Gesetz verschafft ihm jedoch insoweit eine Beweiserleichterung, dass es den Vermittler zur Dokumentation der Beratung und zur Übermittlung der Dokumentation an ihn verpflichtet.

Behauptet der Versicherte in nachvollziehbarer Weise eine Verletzung der Beratungspflicht, kann vom Versicherungsvermittler verlangt werden darzulegen, inwieweit er den Versicherungsnehmer informiert, aufgeklärt und beraten haben will. Hat es der Versicherungsvermittler versäumt, den erteilten Rat und seine Gründe zu dokumentieren und die Aufzeichnungen dem Versicherungsnehmer vor Vertragsschluss zu übermitteln, ist es gerechtfertigt, ihm sogar die volle Beweislast dafür aufzubürden, dass ihn keine Verletzung der Beratungspflicht trifft.

Urteile des OLG Saarbrücken vom 27.01.2010
Aktenzeichen: 5 U 337/09 – 82
jurisPR-VersR 11/2010, Anm. 1
VersR 2010, 1181

Jetzt Anbieter von Strom, Gas und DSL vergleichen und viel Geld sparen:

Als besonderen Service möchten wir Ihnen die tollen Tarifvergleiche von Check24 empfehlen. Ein Anbieterwechsel ist schnell gemacht und Sie können dadurch je nach Tarif und Verbrauch mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.

  • Weiter zum Check24 Stromanbieter Vergleich 
  • Weiter zum Check24 Gasanbieter Vergleich     
  • Weiter zum Check24 DSL-Anbieter Vergleich    

Versicherungsrecht Urteile
BeweislastVertragsschluss

Themenverwandte Beiträge

admin ― 13. Juli 2018 | Kommentare sind geschlossen

Streit um unzureichende Kühlung von Transportgut – BGH vom 23.11.2017 – Az. I ZR 51/16

Macht ein Unternehmer gegen einen von ihm beauftragten Spediteur Schadensersatz mit der Begründung geltend, die zu transportierende Tiefkühlware sei während

admin ― 7. April 2018 | Kommentare sind geschlossen

Grundsätze der Darlegungslast des Vermieters bei außergewöhnlich hoher Heizkostenabrechnung – BGH vom 07.02.2018 – Az. VIII ZR 189/17

admin ― 15. Januar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Prüfungs- und Hinweispflichten eines Anlageberaters – BGH vom 30.03.2017 – Az. III ZR 139/15

admin ― 8. Januar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Beweisanforderungen bei lärmenden Hausbewohnern – BGH vom 22.08.2017 – Az. VIII ZR 226/16

admin ― 19. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Verkauf eines Dressurpferdes für 500.000 Euro – BGH vom 18.10.2017 – Az. VIII ZR 32/16

admin ― 23. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Anforderungen an prozessuale Begründung einer Mietminderung wegen Lärms – BGH vom 21.02.2017 – Az. VIII ZR 1/16

admin ― 4. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

BAG zur Darlegungs- und Beweislast im Überstundenprozess – BAG vom 21.12.2016 – Az. 5 AZR 362/16

admin ― 1. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Honoraranspruch trotz Nichteinhaltung kommunalrechtlicher Formvorschriften – OLG Braunschweig vom 30.06.2016 – Az. 8 U 97/15

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (932)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (300)
  • Baurecht Urteile (136)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (373)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (354)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (594)
  • Reiserecht Urteile (282)
  • Schadensrecht Urteile (471)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (775)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (224)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (9)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (193)
  • Zivilrecht Urteile (693)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verkehrsunfall Darlehen Fahrverbot Persönlichkeitsrecht Schmerzensgeld Irreführung Kaskoversicherung Unterhalt Schadensersatz Verbraucher Reisepreisminderung Urheberrechtsschutz Widerrufsrecht Beweislast GmbH Fahrerlaubnis Betriebsrat Betriebskosten Umsatzsteuer Insolvenzverwalter AGB Mietverhältnis Absetzbarkeit Verjährung Werbungskosten Gewährleistung Verkehrssicherungspflicht Haftpflichtversicherung Unfallversicherung Arbeitsvertrag Mitverschulden Kindergeld Arbeitszeit Vertragsschluss Testament Wohnungseigentümer Gleichbehandlung Haftung Reiseveranstalter Nachbesserung Polizei Abmahnung Schönheitsreparaturen Kündigungsschutz fristlose Kündigung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz