Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Internetrecht u. Onlinerecht Urteile › Kaufrecht Urteile › eBay: kein Porsche für 5,50 Euro – OLG Koblenz vom 03.06.2009 – Az. 5 U 429/09

eBay: kein Porsche für 5,50 Euro – OLG Koblenz vom 03.06.2009 – Az. 5 U 429/09

admin 31. Dezember 2009    

Bricht der Verkäufer eine eBay-Auktion nach kurzer Zeit wieder ab, kommt ein wirksamer Kaufvertrag mit dem bis dahin Höchstbietenden zustande. Daran ändert auch ein für den Verkäufer äußerst ungünstiger Kaufpreis nichts. Gleichwohl ist der Anbieter in einem derartigen Fall nicht chancenlos, wie ein vom Oberlandesgericht Koblenz entschiedener Fall zeigt.

Der Verkäufer eines fast neuen Porsches hatte die Auktion, bei der er ohne Einschränkung ein Mindestgebot von 1 Euro angegeben hatte, nach kurzer Zeit wieder abgebrochen, obwohl bereits ein Gebot über 5,50 Euro vorlag. Der Höchstbietende verlangte die Erfüllung des Kaufvertrags und später, nachdem der Anbieter den Sportwagen anderweitig für 73.450 Euro verkauft hatte, Schadensersatz in dieser Höhe. Das Gericht sah das Zahlungsbegehren des Ersteigerers als rechtsmissbräuchlich an. Niemand kann erwarten, einen neuwertigen Sportwagen der Luxusklasse für ein paar Euro erwerben zu können.

Beschluss des OLG Koblenz vom 03.06.2009
Aktenzeichen: 5 U 429/09
DAR 2009, 525

Jetzt Anbieter von Strom, Gas und DSL vergleichen und viel Geld sparen:

Als besonderen Service möchten wir Ihnen die tollen Tarifvergleiche von Check24 empfehlen. Ein Anbieterwechsel ist schnell gemacht und Sie können dadurch je nach Tarif und Verbrauch mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.

  • Weiter zum Check24 Stromanbieter Vergleich 
  • Weiter zum Check24 Gasanbieter Vergleich     
  • Weiter zum Check24 DSL-Anbieter Vergleich    

Internetrecht u. Onlinerecht Urteile Kaufrecht Urteile
Vertragsschluss

Themenverwandte Beiträge

admin ― 1. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Honoraranspruch trotz Nichteinhaltung kommunalrechtlicher Formvorschriften – OLG Braunschweig vom 30.06.2016 – Az. 8 U 97/15

Das Oberlandesgericht Braunschweig hatte sich mit der Frage zu befassen, ob einem Bauingenieur Honoraransprüche zustehen, wenn die Beauftragung durch eine

admin ― 3. Oktober 2015 | Kommentare sind geschlossen

Vertragsschluss nach unerwünschtem Werbeanruf – AG Bonn vom 23.06.2015 – Az. 109 C 348/14

admin ― 11. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Widerrufsrecht bei online geschlossenem Maklervertrag – OLG Düsseldorf vom 13.06.2014 – Az. 7 U 37/13

admin ― 22. August 2014 | Kommentare sind geschlossen

Beweisfragen bei Zustandekommen eines Reisevertrages durch Onlinebuchung – AG Freiburg (Breisgau) vom 06.02.2014 – Az. 11 C 1489/13

admin ― 24. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Anspruch auf Rückabwicklung älterer Lebensversicherungsverträge – BGH vom 07.05.2014 – Az. IV ZR 76/11

admin ― 12. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Rechtliche Behandlung eines vorzeitigen Auktionsabbruchs – LG Aurich vom 03.02.2014 – Az. 2 O 565/13

admin ― 4. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

Abbruch einer eBay-Versteigerung trotz bereits vorliegenden Gebots – OLG Hamm vom 04.11.2013 – Az. 2 U 94/13

admin ― 3. Februar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kein Haustürgeschäft bei Vertragsschluss auf Handwerksmesse – AG München vom 25.04.2013 – Az. 222 C 6207/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (932)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (300)
  • Baurecht Urteile (136)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (373)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (354)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (594)
  • Reiserecht Urteile (282)
  • Schadensrecht Urteile (471)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (775)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (224)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (9)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (193)
  • Zivilrecht Urteile (693)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Widerrufsrecht Haftpflichtversicherung Verbraucher Betriebsrat Unterhalt Arbeitszeit Absetzbarkeit Verkehrsunfall Fahrerlaubnis Gleichbehandlung Kündigungsschutz Verkehrssicherungspflicht Haftung GmbH Vertragsschluss Insolvenzverwalter Reisepreisminderung Verjährung Fahrverbot Polizei Irreführung fristlose Kündigung Betriebskosten Wohnungseigentümer Werbungskosten Schönheitsreparaturen Schmerzensgeld Kaskoversicherung Umsatzsteuer AGB Testament Beweislast Abmahnung Nachbesserung Urheberrechtsschutz Reiseveranstalter Darlehen Persönlichkeitsrecht Mitverschulden Arbeitsvertrag Schadensersatz Kindergeld Unfallversicherung Gewährleistung Mietverhältnis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz