Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verkehrsrecht Urteile › Einjährige Fahrtenbuchauflage für gesamten Fuhrpark – VG Neustadt (Weinstraße) vom 26.01.2015 – Az. 3 L 22/15.NW

Einjährige Fahrtenbuchauflage für gesamten Fuhrpark – VG Neustadt (Weinstraße) vom 26.01.2015 – Az. 3 L 22/15.NW

admin 15. Juni 2015    

Die Verwaltungsbehörde kann gegenüber einem Fahrzeughalter für ein oder mehrere auf ihn zugelassene oder künftig zuzulassende Fahrzeuge die Führung eines Fahrtenbuchs anordnen, wenn die Feststellung eines Fahrzeugführers nach einer nicht nur unerheblichen Zuwiderhandlung gegen Verkehrsvorschriften nicht möglich war.

Wird mit einem Firmenwagen von einem nicht ermittelbaren (Außendienst-)Mitarbeiter ein Verkehrsverstoß von erheblichem Gewicht (hier Geschwindigkeitsüberschreitung an Autobahnbaustelle um 41 km/h) begangen und sind die vorhandenen 31 Firmenwagen keinen bestimmten Mitarbeitern zugeordnet, ist es nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Neustadt (Weinstraße) nicht unverhältnismäßig, wenn für sämtliche Firmenfahrzeuge für die Dauer von 12 Monaten die Führung von Fahrtenbüchern angeordnet wird.

Beschluss des VG Neustadt (Weinstraße) vom 26.01.2015
Aktenzeichen: 3 L 22/15.NW
DAR 2015, 157

Jetzt Anbieter von Strom, Gas und DSL vergleichen und viel Geld sparen:

Als besonderen Service möchten wir Ihnen die tollen Tarifvergleiche von Check24 empfehlen. Ein Anbieterwechsel ist schnell gemacht und Sie können dadurch je nach Tarif und Verbrauch mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.

  • Weiter zum Check24 Stromanbieter Vergleich 
  • Weiter zum Check24 Gasanbieter Vergleich     
  • Weiter zum Check24 DSL-Anbieter Vergleich    

Verkehrsrecht Urteile
FahrtenbuchFahrtenbuchauflageFirmenwagenGeschwindigkeitsüberschreitung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 2. April 2020 | Kommentare sind geschlossen

Geschwindigkeitsmessung mit „Traffistar S 350“ unverwertbar – VerfGH des Saarlandes vom 05.07.2019 – Lv 7/17

Der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes hat der Verfassungsbeschwerde eines Autofahrers gegen seine Verurteilung wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung stattgegeben und entschieden, dass die

admin ― 14. April 2019 | Kommentare sind geschlossen

Kein Firmenwagen bei „Minijob“ im Ehegattenbetrieb – BFH vom 10.10.2018 – Az. X R 44/17 und X R 45/17

admin ― 11. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Kontrolle eines Fahrtenbuchs muss möglich sein – OVG Berlin-Brandenburg vom 25.11.2016 – Az. OVG 1 N 31.15

admin ― 14. November 2016 | Kommentare sind geschlossen

Fahrtenbuchauflage bei Verstoß durch nicht ermittelbaren Beifahrer – VG Mainz vom 15.07.2015 – Az. 3 K 757/14.MZ

admin ― 20. August 2016 | Kommentare sind geschlossen

Nutzungsausfallentschädigung für Firmenwagen immer Betriebseinnahme – BFH vom 27.01.2016 – Az. X R 2/14

admin ― 19. Oktober 2015 | Kommentare sind geschlossen

Fahrtenbuchauflage nach verweigerter Fahrerauskunft – VG Oldenburg vom 08.06.2015 – Az. 7 B 2129/15

admin ― 7. August 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kein zwingender Vorsatz bei Kenntnis einer Geschwindigkeitsbeschränkung – OLG Bamberg vom 24.03.2015 – Az. 3 Ss OWi 294/15

admin ― 3. August 2015 | Kommentare sind geschlossen

Fahrtenbuchauflage nur bei Verkehrsverstoß von einigem Gewicht – VG Sigmaringen vom 16.06.2015 – Az. 5 K 1730/15

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (932)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (300)
  • Baurecht Urteile (136)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (373)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (354)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (594)
  • Reiserecht Urteile (282)
  • Schadensrecht Urteile (471)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (775)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (224)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (9)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (193)
  • Zivilrecht Urteile (693)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Beweislast Haftung Gleichbehandlung Insolvenzverwalter Werbungskosten Kündigungsschutz Irreführung Verkehrsunfall Haftpflichtversicherung Reisepreisminderung Schmerzensgeld AGB Absetzbarkeit Verbraucher Abmahnung Darlehen Umsatzsteuer fristlose Kündigung Mitverschulden Urheberrechtsschutz Widerrufsrecht GmbH Kindergeld Reiseveranstalter Verkehrssicherungspflicht Verjährung Testament Fahrerlaubnis Wohnungseigentümer Schönheitsreparaturen Unfallversicherung Arbeitsvertrag Polizei Gewährleistung Betriebskosten Unterhalt Schadensersatz Kaskoversicherung Mietverhältnis Arbeitszeit Nachbesserung Persönlichkeitsrecht Fahrverbot Vertragsschluss Betriebsrat
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz