Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Verwaltungsrecht Urteile › Keine Entschädigung wegen Altersdiskriminierung – LAG Hamm vom 26.06.2008-Az.15 Sa 63/08 – VG Koblenz vom 05.06.2008-Az.2 K 1721/07.KO

Keine Entschädigung wegen Altersdiskriminierung – LAG Hamm vom 26.06.2008-Az.15 Sa 63/08 – VG Koblenz vom 05.06.2008-Az.2 K 1721/07.KO

admin 8. Oktober 2008    

Arbeitgeber verletzen den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz, wenn sie gegen ein gesetzlich normiertes Benachteiligungsverbot verstoßen. Seit dem 18. August 2006 ist dieses Verbot im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geregelt. Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen. Daher kann in einer Stellenanzeige, die sich ausschließlich auf junge Mitarbeiter (hier bis 35 Jahre) beschränkt, eine unzulässige Altersdiskriminierung liegen. Ein Entschädigungsanspruch eines älteren Bewerbers scheitert jedoch dann, wenn dieser sich nicht ernsthaft auf die Stelle beworben hat.

Einen solchen Fall nahm das Landesarbeitsgericht Hamm bei einer 41-jährigen Frau an, die sich offensichtlich nur auf (vermeintlich) altersdiskriminierende Stellenangebote beworben hatte, um dann Entschädigungszahlungen zu kassieren. Dies schlossen die Richter daraus, dass die seit längerem Arbeitslose der Aufforderung des Gerichts, weitere Bewerbungen nachzuweisen, nicht nachkam.

In einem anderen Fall verneinte das Verwaltungsgericht Koblenz bereits das Vorliegen einer Altersdiskriminierung, wenn eine Behörde eine Beamtenstelle mit der Regelaltershöchstgrenze von 35 Jahren ausschreibt.

Urteil des LAG Hamm vom 26.06.2008
Aktenzeichen: 15 Sa 63/08
Urteil des VG Koblenz vom 05.06.2008
Aktenzeichen: 2 K 1721/07.KO
Handelsblatt vom 09.07.2008

Arbeitsrecht Urteile Verwaltungsrecht Urteile
Gleichbehandlung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 17. November 2020 | Kommentare sind geschlossen

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bei Kündigung eines Fremdgeschäftsführers anwendbar – BGH vom 26.03.2019 – II ZR 244/17

Der Bundesgerichtshof hat die praktisch relevante Frage, inwiefern ein Fremdgeschäftsführer einer GmbH in Fragen der Beendigung seiner Anstellung als Arbeitnehmer

admin ― 30. Mai 2019 | Kommentare sind geschlossen

Ausschluss der Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien verfassungswidrig – BVerfG vom 26.03.2019 – 1 BvR 673/17

admin ― 3. Juli 2018 | Kommentare sind geschlossen

Diskriminierung: Stellenanzeige im IT-Bereich auf dem Prüfstand – BAG vom 23.11.2017 – Az. 8 AZR 372/16

admin ― 28. Februar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Gleichbehandlungsgrundsatz: Unterschiedlich hohe Sonderzahlungen nach Lohnverzicht – BAG vom 20.09.2017 – Az. 10 AZR 610/15

admin ― 11. Januar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Nicht berücksichtigter Aufstockungswunsch eines teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmers – BAG vom 18.07.2017 – Az. 9 AZR 259/16

admin ― 12. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Höhere Eintrittspreise für Ausländer unzulässig – BVerfG vom 19.07.2016 – Az. 2 BvR 470/08

admin ― 20. November 2016 | Kommentare sind geschlossen

BAG kippt altersabhängige Urlaubsstaffelung – BAG vom 12.04.2016 – Az. 9 AZR 659/14

admin ― 12. April 2016 | Kommentare sind geschlossen

Mittelbare Diskriminierung einer jungen Mutter – LAG Hamm vom 11.06.2015 – Az. 11 Sa 194/15

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Fahrverbot Verkehrssicherungspflicht Umsatzsteuer GmbH Unfallversicherung Schmerzensgeld fristlose Kündigung Werbungskosten Verkehrsunfall Abmahnung Wohnungseigentümer Mietverhältnis Schönheitsreparaturen Irreführung Vertragsschluss Schadensersatz Insolvenzverwalter AGB Fahrerlaubnis Urheberrechtsschutz Beweislast Mitverschulden Testament Betriebsrat Kindergeld Darlehen Reiseveranstalter Arbeitsvertrag Arbeitszeit Nachbesserung Kaskoversicherung Persönlichkeitsrecht Absetzbarkeit Haftung Haftpflichtversicherung Polizei Verjährung Unterhalt Kündigungsschutz Gewährleistung Gleichbehandlung Verbraucher Reisepreisminderung Widerrufsrecht Betriebskosten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz