Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verwaltungsrecht Urteile › Höhere Eintrittspreise für Ausländer unzulässig – BVerfG vom 19.07.2016 – Az. 2 BvR 470/08

Höhere Eintrittspreise für Ausländer unzulässig – BVerfG vom 19.07.2016 – Az. 2 BvR 470/08

admin 12. Januar 2017    

Ein Österreicher besuchte ein Freizeitbad in Bayern, das Einheimischen einen reduzierten Eintrittspreis gewährte. Er sah darin einen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgebot des Art. 3 GG. Der Rechtsstreit ging durch alle Instanzen und landete schließlich vor dem Bundesverfassungsgericht.

Die Verfassungsrichter stellten zunächst klar, dass ein privater Betreiber in seiner Preisgestaltung frei ist. An Bestimmungen des Grundgesetzes ist er daher nicht gebunden. Im entschiedenen Fall wurde das Bad zwar durch eine GmbH betrieben, jedoch bestand die Besonderheit, dass dahinter die Kommune als Körperschaft des öffentlichen Rechts stand. Da diese uneingeschränkt zur Beachtung grundgesetzlicher Bestimmungen verpflichtet ist, gilt dies auch, wenn sie – wie hier zum Betrieb eines Schwimmbads – auf privatrechtliche Organisationsformen zurückgreift. Da für die Ungleichbehandlung des ausländischen Besuchers kein sachlicher Grund ersichtlich war, durfte dieser nicht mit einem höheren Eintrittspreis belastet werden.

Beschluss des BVerfG vom 19.07.2016
Aktenzeichen: 2 BvR 470/08
NVwZ 2016, 1553



Verwaltungsrecht Urteile
FreizeitbadGleichbehandlung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 30. Mai 2019 | Kommentare sind geschlossen

Ausschluss der Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien verfassungswidrig – BVerfG vom 26.03.2019 – 1 BvR 673/17

Nach derzeitiger Rechtslage ist eine zur gemeinsamen Elternschaft führende Stiefkindadoption nur möglich, wenn der Stiefelternteil mit dem rechtlichen Elternteil verheiratet

admin ― 3. Juli 2018 | Kommentare sind geschlossen

Diskriminierung: Stellenanzeige im IT-Bereich auf dem Prüfstand – BAG vom 23.11.2017 – Az. 8 AZR 372/16

admin ― 28. Februar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Gleichbehandlungsgrundsatz: Unterschiedlich hohe Sonderzahlungen nach Lohnverzicht – BAG vom 20.09.2017 – Az. 10 AZR 610/15

admin ― 11. Januar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Nicht berücksichtigter Aufstockungswunsch eines teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmers – BAG vom 18.07.2017 – Az. 9 AZR 259/16

admin ― 20. November 2016 | Kommentare sind geschlossen

BAG kippt altersabhängige Urlaubsstaffelung – BAG vom 12.04.2016 – Az. 9 AZR 659/14

admin ― 12. April 2016 | Kommentare sind geschlossen

Mittelbare Diskriminierung einer jungen Mutter – LAG Hamm vom 11.06.2015 – Az. 11 Sa 194/15

admin ― 6. Juni 2015 | Kommentare sind geschlossen

Unzulässige Schadenspauschalierung bei Verlust eines elektronischen Armbandes im Freizeitbad – BGH vom 18.02.2015 – Az. XII ZR 199/13

admin ― 26. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatzanspruch wegen Altersdiskriminierung: Ausschlussfrist beachten – OLG Hamm vom 03.12.2014 – Az. 11 U 6/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (930)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (299)
  • Baurecht Urteile (135)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (373)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (168)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (352)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (592)
  • Reiserecht Urteile (282)
  • Schadensrecht Urteile (471)
  • Sozialrecht Urteile (316)
  • Steuerrecht Urteile (774)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (217)
  • Verbraucherrecht Urteile (223)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (9)
  • Verschiedenes (1)
  • Versicherungsrecht Urteile (252)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (408)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (193)
  • Zivilrecht Urteile (692)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Reisepreisminderung Haftpflichtversicherung Haftung Absetzbarkeit GmbH Kindergeld Mitverschulden Betriebskosten Schönheitsreparaturen Urheberrechtsschutz Beweislast Vertragsschluss Wohnungseigentümer Verkehrsunfall Arbeitsvertrag Fahrverbot Gleichbehandlung Persönlichkeitsrecht Kündigungsschutz Testament Fahrerlaubnis Insolvenzverwalter Verjährung Irreführung Schmerzensgeld Mietverhältnis Unterhalt Schadensersatz Arbeitszeit Verbraucher Umsatzsteuer Polizei Gewährleistung Betriebsrat Darlehen Reiseveranstalter Abmahnung Unfallversicherung fristlose Kündigung AGB Kaskoversicherung Verkehrssicherungspflicht Nachbesserung Widerrufsrecht Werbungskosten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz