Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Reiserecht Urteile › Hinweispflicht des Reiseveranstalters auf Einfuhrbeschränkungen für Medikamente – LG Berlin vom 10.10.2011 – Az. 38 O 43/11

Hinweispflicht des Reiseveranstalters auf Einfuhrbeschränkungen für Medikamente – LG Berlin vom 10.10.2011 – Az. 38 O 43/11

admin 27. Februar 2012    

Ein Reiseveranstalter ist nach den Grundsätzen von Treu und Glauben gehalten, den Vertragspartner auf alle leicht erkennbaren Umstände hinzuweisen, die den Vertragszweck vereiteln könnten. Hierzu gehören nach einem Urteil des Landgerichts Berlin auch die im Urlaubsland (hier Vereinigte Arabische Emirate) geltenden strengen Einfuhrbestimmungen für Medikamente. Erfährt ein Kunde, der auf die Einnahme bestimmter Arzneimittel angewiesen ist, dass deren Einfuhr in das Reiseland nicht sichergestellt ist, und ist er wegen der Kürze der Zeit nicht mehr in der Lage, ein für die Einfuhr benötigtes Attest zu beschaffen, kann er für sich und seine Familie den Reisevertrag kündigen und den Reisepreis zurückverlangen.

Urteil des LG Berlin vom 10.10.2011
Aktenzeichen: 38 O 43/11
Justiz Berlin online

Jetzt Anbieter von Strom, Gas und DSL vergleichen und viel Geld sparen:

Als besonderen Service möchten wir Ihnen die tollen Tarifvergleiche von Check24 empfehlen. Ein Anbieterwechsel ist schnell gemacht und Sie können dadurch je nach Tarif und Verbrauch mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.

  • Weiter zum Check24 Stromanbieter Vergleich 
  • Weiter zum Check24 Gasanbieter Vergleich     
  • Weiter zum Check24 DSL-Anbieter Vergleich    

Reiserecht Urteile
ArzneimittelReiseveranstalterReisevertrag

Themenverwandte Beiträge

admin ― 22. August 2019 | Kommentare sind geschlossen

Kein Anspruch gegen Krankenkasse auf Arzneimittel zur Raucherentwöhnung – BSG vom 28.05.2019 – B 1 KR 25/18 R

Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass gesetzlich Krankenversicherte keinen Anspruch auf Versorgung mit Arzneimitteln zur Raucherentwöhnung (z.B. „Nicotinell“) haben. Das Behandlungsziel

admin ― 13. April 2019 | Kommentare sind geschlossen

Gericht untersagt Herstellung und Verwendung umstrittener Frischzellen – OVG Rheinland-Pfalz vom 19.02.2019 – Az. 6 A 10136/18.OVG

admin ― 12. April 2019 | Kommentare sind geschlossen

Keine apothekenpflichtigen Arzneimittel am Automaten – VG Karlsruhe vom 04.04.2019 – Az. 3 K 5393/17

admin ― 16. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Abgesagter Besuch zweier Hauptsehenswürdigkeiten rechtfertigt Reiserücktritt – BGH vom 16.01.2018 – Az. X ZR 44/17

admin ― 26. Januar 2018 | Kommentare sind geschlossen

40 Prozent Anzahlung bei Pauschalreise zulässig – BGH vom 25.07.2017 – Az. X ZR 71/16

admin ― 20. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Kuschelsocken als Zugabe vom Apotheker – OVG Nordrhein-Westfalen vom 08.09.2017 – Az. 13 A 2979/15 und 13 A 3027/15

admin ― 10. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Nicht ordnungsgemäßer Hinweis des Reiseveranstalters auf Frist zur Anzeige eines Reisemangels – BGH vom 21.02.2017 – Az. X ZR 49/16

admin ― 9. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Fehlende Reisepapiere berechtigen nicht zur Kündigung – BGH vom 16.05.2017 – Az. X ZR 142/15

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (932)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (300)
  • Baurecht Urteile (136)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (373)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (354)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (594)
  • Reiserecht Urteile (282)
  • Schadensrecht Urteile (471)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (775)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (224)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (9)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (193)
  • Zivilrecht Urteile (693)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Arbeitszeit Verbraucher Nachbesserung Gleichbehandlung Arbeitsvertrag Verkehrssicherungspflicht Verjährung Mitverschulden Widerrufsrecht Urheberrechtsschutz Beweislast Fahrerlaubnis Persönlichkeitsrecht Betriebsrat Absetzbarkeit AGB Mietverhältnis Testament fristlose Kündigung Unterhalt Reisepreisminderung Kündigungsschutz Vertragsschluss Unfallversicherung Gewährleistung Fahrverbot Schadensersatz Darlehen Umsatzsteuer Insolvenzverwalter Reiseveranstalter Kindergeld Wohnungseigentümer Verkehrsunfall Schmerzensgeld Irreführung Haftung GmbH Betriebskosten Polizei Abmahnung Kaskoversicherung Haftpflichtversicherung Schönheitsreparaturen Werbungskosten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz