Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Zivilrecht Urteile › Keine Garantie gegen Durchrosten bei geringfügigem Rostschaden – OLG Stuttgart vom 14.10.2008 – Az. 1 U 74/08

Keine Garantie gegen Durchrosten bei geringfügigem Rostschaden – OLG Stuttgart vom 14.10.2008 – Az. 1 U 74/08

admin 18. Mai 2009    

Eine Neuwagengarantie gegen „Durchrostung“ umfasst nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart nicht jeden kleinen äußerlich sichtbaren Rostansatz. Unter einer „Durchrostung“ ist mindestens eine „korrosionsbedingte, die Substanz erheblich schädigende Schwächung des Karosseriebleches“ zu verstehen. Die Korrosion muss bereits ein solches Ausmaß erreicht haben, dass Maßnahmen erforderlich sind, um eine unmittelbar bevorstehende Durchrostung zu verhindern. Rein optische und oberflächliche Beeinträchtigungen fallen auch bei einem Pkw der Premiumklasse nicht darunter.

Urteil des OLG Stuttgart vom 14.10.2008
Aktenzeichen: 1 U 74/08
VRR 2009, 28
MDR 2009, 377

Zivilrecht Urteile
Garantie

Themenverwandte Beiträge

admin ― 26. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Entgeltliche Garantiezusage eines Kfz-Händlers umsatzsteuerfrei – BFH vom 14.11.2018 – Az. XI R 16/17

Die Garantiezusage, durch die der Kfz-Verkäufer als Garantiegeber im Garantiefall eine Geldleistung verspricht, stellt nach Auffassung des Bundesfinanzhofs eine Leistung

admin ― 14. November 2014 | Kommentare sind geschlossen

Werbung mit gesetzlich bestehenden Rechten („Geld-Zurück-Garantie“) – BGH vom 19.03.2014 – Az. I ZR 185/12

admin ― 15. August 2013 | Kommentare sind geschlossen

Unzureichende Angaben zum Inhalt einer Herstellergarantie beim Onlineverkauf – BGH vom 05.12.2012 – Az. I ZR 146/11

admin ― 4. Mai 2013 | Kommentare sind geschlossen

Unzulässige Werbung für Tanzunterricht mit Erfolgsgarantie – OLG Hamm vom 29.01.2013 – Az. I-4 U 171/12

admin ― 2. Januar 2013 | Kommentare sind geschlossen

Garantiezusagen bei eBay-Verkauf eines Gebrauchtwagens – OLG Schleswig vom 15.03.2012 – Az. 5 U 103/11

admin ― 24. September 2012 | Kommentare sind geschlossen

Umfang der Prospektprüfungspflicht des Anlageberaters – OLG Frankfurt vom 25.01.2012 – Az. 9 U 71/10

admin ― 2. August 2012 | Kommentare sind geschlossen

Unklare Regelung einer Garantieeinschränkung – LG München I vom 10.05.2012 – Az. 12 O 18913/11

admin ― 1. August 2012 | Kommentare sind geschlossen

Garantiebedingungen bei Gebrauchtwagenkauf – LG Freiburg (Breisgau) vom 10.11.2011 – Az. 3 S 77/11

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Betriebskosten Werbungskosten Gewährleistung GmbH Wohnungseigentümer Gleichbehandlung Mietverhältnis Irreführung Nachbesserung Urheberrechtsschutz Abmahnung Haftung Fahrverbot Fahrerlaubnis Schadensersatz Persönlichkeitsrecht Betriebsrat Testament Insolvenzverwalter Darlehen Reiseveranstalter Kaskoversicherung Haftpflichtversicherung Arbeitszeit Unterhalt Umsatzsteuer Widerrufsrecht Kündigungsschutz Vertragsschluss Verkehrsunfall Kindergeld Unfallversicherung Mitverschulden Verjährung Arbeitsvertrag Verkehrssicherungspflicht Beweislast fristlose Kündigung Reisepreisminderung AGB Verbraucher Schönheitsreparaturen Absetzbarkeit Schmerzensgeld Polizei
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz