Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile › Kündbarkeit eines auflösend bedingten Pachtvertrags – BGH vom 01.04.2009 – Az. XII ZR 95/07

Kündbarkeit eines auflösend bedingten Pachtvertrags – BGH vom 01.04.2009 – Az. XII ZR 95/07

admin 12. Oktober 2009    

In einem Pachtvertrag über ein Gewerbeobjekt wurde vereinbart, dass das Pachtverhältnis so lange bestehen soll, bis die Nutzung aufgrund behördlicher Anordnung untersagt wird. Die Parteien stritten darüber, ob bei einer derartigen Regelung eine ordentliche Kündigung des Pachtvertrags möglich ist.

Der Bundesgerichtshof führt hierzu aus, dass ein unter einer auflösenden Bedingung (hier behördliche Nutzungsuntersagung) geschlossener Pachtvertrag als unbefristeter Vertrag ordentlich kündbar ist, wenn die Parteien die Möglichkeit einer ordentlichen Kündigung nicht ausgeschlossen haben. Ob der Vereinbarung einer auflösenden Bedingung eine solche weitergehende, das ordentliche Kündigungsrecht ausschließende Bedeutung zukommt, hat im Streitfall diejenige Vertragspartei darzulegen und zu beweisen, die sich auf diese Bedeutung beruft. Kann der Nachweis nicht erbracht werden, steht dem anderen Vertragsteil das Recht zur ordentlichen Kündigung zu.

Urteil des BGH vom 01.04.2009
Aktenzeichen: XII ZR 95/07
BGHR 2009, 711
NJW-Spezial 2009, 392

Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile
Gewerbemietvertrag

Themenverwandte Beiträge

admin ― 30. Juni 2019 | Kommentare sind geschlossen

Ausübung einer Verlängerungsoption bei Zwangsverwaltung des vermieteten Gewerbeobjekts – BGH vom 21.11.2018 – XII ZR 78/17

Eine Option zur Verlängerung eines Gewerbemietvertrags ist während der für das vermietete Grundstück im Rahmen der Zwangsvollstreckung angeordneten Zwangsverwaltung gegenüber

admin ― 19. Oktober 2018 | Kommentare sind geschlossen

Wahrung der Schriftform durch Unterzeichnung mehrerer gleichlautender Urkunden – BGH vom 07.03.2018 – Az. XII ZR 129/16

admin ― 15. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Auslegung einer Formularklausel in einem Gewerbemietvertrag zur Umlage der Grundsteuer – BGH vom 17.02.2016 – Az. XII ZR 183/13

admin ― 15. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gewerbemietvertrag: Doppelte Schriftformklausel schließt mündliche Änderungen nicht aus – BGH vom 25.01.2017 – Az. XII ZR 69/16

admin ― 22. September 2015 | Kommentare sind geschlossen

Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug mit weniger als einer Monatsmiete – BGH vom 13.05.2015 – Az. XII ZR 65/14

admin ― 21. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Endgültige Untersagung der gewerblichen Nutzung berechtigt zur Kündigung – KG Berlin vom 14.07.2014 – Az. 8 U 140/13

admin ― 27. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Vorsicht bei außerplanmäßiger Mieterhöhung bei langfristigem Mietverhältnis – OLG Düsseldorf vom 19.03.2013 – Az. I-24 U 103/12

admin ― 12. Februar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Schriftform bei Eintritt in langjährigen Gewerbemietvertrag – BGH vom 30.01.2013 – Az. XII ZR 38/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

fristlose Kündigung Fahrverbot Schmerzensgeld AGB Abmahnung Verkehrssicherungspflicht Widerrufsrecht Persönlichkeitsrecht Reiseveranstalter Verjährung GmbH Kindergeld Unfallversicherung Reisepreisminderung Insolvenzverwalter Kaskoversicherung Wohnungseigentümer Kündigungsschutz Gewährleistung Unterhalt Haftung Irreführung Haftpflichtversicherung Testament Verkehrsunfall Nachbesserung Beweislast Gleichbehandlung Fahrerlaubnis Arbeitsvertrag Darlehen Werbungskosten Arbeitszeit Betriebsrat Verbraucher Schadensersatz Betriebskosten Urheberrechtsschutz Schönheitsreparaturen Polizei Mitverschulden Vertragsschluss Absetzbarkeit Mietverhältnis Umsatzsteuer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz