Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Versicherungsrecht Urteile › Lebensversicherung: Keine arglistige Täuschung trotz zeitnah entdeckter Krebserkrankung – OLG Düsseldorf vom 23.09.2014 – Az. 4 U 41/13

Lebensversicherung: Keine arglistige Täuschung trotz zeitnah entdeckter Krebserkrankung – OLG Düsseldorf vom 23.09.2014 – Az. 4 U 41/13

admin 23. Juli 2015    

Am 16.08.2000 wurde einem Mann bei einer Routineuntersuchung eine Gewebeprobe entnommen. Am 21.08.2000 schloss er einen Lebensversicherungsvertrag ab. Am 22.08.2000 teilte ihm sein Arzt mit, dass er Hautkrebs habe, an dem er neun Jahre später verstarb. Der Versicherer behauptete, der Versicherungsnehmer habe bei Vertragsschluss seine Krankheit verschwiegen, und erklärte die Anfechtung des Versicherungsvertrages wegen arglistiger Täuschung.

Die Witwe des Versicherten klagte auf Auszahlung der Versicherungssumme von knapp über 150.000 Euro und bekam vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf Recht. Trotz der zeitlichen Nähe zwischen Gewebeentnahme, Vertragsschluss und Mitteilung der Krebsdiagnose hielt das Gericht den von der Versicherung zu erbringenden Beweis der arglistigen Täuschung nicht für erbracht. Die Versicherung musste zahlen.

Urteil des OLG Düsseldorf vom 23.09.2014
Aktenzeichen: 4 U 41/13
JURIS online

Versicherungsrecht Urteile
Lebensversicherung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 28. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Insolvenzverwalter „kassiert“ Lebensversicherung – BGH vom 24.03.2016 – Az. IX ZR 159/15

Ein Geschäftsmann schloss kurz vor seinem Suizid eine Risikolebensversicherung ab, wobei er seine Ehefrau als Bezugsberechtigte bestimmte. In einem Abschiedsbrief

admin ― 19. Juli 2016 | Kommentare sind geschlossen

Lebensversicherung: Ex-Ehegatte bleibt bezugsberechtigt – BGH vom 22.07.2015 – Az. IV ZR 437/14

admin ― 3. Juli 2016 | Kommentare sind geschlossen

Werbungskosten: Abschluss einer Risikolebensversicherung zur Immobilienfinanzierung – BFH vom 13.10.2015 – Az. IX R 35/14

admin ― 1. November 2015 | Kommentare sind geschlossen

Widerruf eines Darlehens lässt die sichernde Lebensversicherung unberührt – BGH vom 05.05.2015 – Az. XI ZR 406/13

admin ― 24. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Anspruch auf Rückabwicklung älterer Lebensversicherungsverträge – BGH vom 07.05.2014 – Az. IV ZR 76/11

admin ― 17. Januar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Berechnung des Rückkaufswertes von vorzeitig gekündigten Lebensversicherungen (Altverträge) – BGH vom 11.09.2013 – Az. IV ZR 17/13

admin ― 19. September 2013 | Kommentare sind geschlossen

Lebensversicherung: Auslegung der Befreiung von der Beitragszahlungspflicht – OLG Köln vom 15.03.2013 – Az. 20 U 230/12

admin ― 26. Juni 2013 | Kommentare sind geschlossen

Amerikanische „Whole Life Policen“ nach deutschem Recht sittenwidrig – LG Frankfurt vom 28.02.2013 – Az. 2-10 O 265/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Insolvenzverwalter Kündigungsschutz Gewährleistung Verkehrssicherungspflicht Fahrerlaubnis Schmerzensgeld Polizei Kindergeld Persönlichkeitsrecht Arbeitsvertrag Testament Absetzbarkeit Urheberrechtsschutz Fahrverbot Wohnungseigentümer Schadensersatz Beweislast fristlose Kündigung Darlehen Verkehrsunfall Widerrufsrecht Nachbesserung Werbungskosten Betriebskosten Reisepreisminderung Irreführung Haftpflichtversicherung Schönheitsreparaturen Arbeitszeit Unfallversicherung Verjährung GmbH Unterhalt Betriebsrat AGB Reiseveranstalter Haftung Mitverschulden Gleichbehandlung Verbraucher Kaskoversicherung Mietverhältnis Abmahnung Vertragsschluss Umsatzsteuer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz