Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile › Rückwirkende Herabsetzung von Aufsichtsratsvergütung – LG München I vom 27.12.2012 – Az. 5 HKO 9109/12

Rückwirkende Herabsetzung von Aufsichtsratsvergütung – LG München I vom 27.12.2012 – Az. 5 HKO 9109/12

admin 2. Mai 2013    

Vorstände und Aufsichtsratsmitglieder insbesondere großer Unternehmen geraten derzeit zunehmend wegen überhöhter Vergütungen in die Kritik. In diesem Zusammenhang ist eine Entscheidung des Landgerichts München von Brisanz, wonach eine rückwirkende Änderung der variablen Vergütung von Aufsichtsratsmitgliedern durch Beschluss der Hauptversammlung für das laufende Geschäftsjahr für zulässig erachtet wird.

Urteil des LG München I vom 27.12.2012
Aktenzeichen: 5 HKO 9109/12
jurisPR-HaGesR 3/2013, Anm. 3

Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile
AufsichtsratHauptversammlung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 15. Juni 2019 | Kommentare sind geschlossen

Vertretung einer AG gegenüber einem Unternehmen eines Vorstandsmitglieds – BGH vom 15.01.2019 – II ZR 392/17

Bei Geschäften zwischen einer Aktiengesellschaft (AG) und einem Vorstandsmitglied oder dessen Unternehmen kann es insbesondere bei Anteilsverkäufen zu Interessenskonflikten kommen.

admin ― 26. Februar 2019 | Kommentare sind geschlossen

Wichtiger Grund zur Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds – OLG München vom 28.08.2018 – Az. 31 Wx 61/17

admin ― 24. Februar 2019 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatzanspruch gegen einen Aufsichtsrat wegen Verjährenlassens von Ersatzansprüchen gegen den Vorstand – BGH vom 18.09.2018 – Az. II ZR 152/17

admin ― 18. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatzklagen gegen mehrere Mitglieder des Vorstands oder Aufsichtsrats – OLG München vom 21.12.2016 – Az. 34 AR 135/16

admin ― 2. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Einberufung einer Gesellschafterversammlung durch unbefugten GmbH-Geschäftsführer – BGH vom 08.11.2016 – Az. II ZR 304/15

admin ― 20. Oktober 2015 | Kommentare sind geschlossen

„Räuberischer Aktionär“ steuerpflichtig – FG Köln vom 11.06.2015 – Az. 13 K 3023/13

admin ― 11. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kein Anspruch des Aktionärs auf Übertragung der Hauptversammlung in Nebenräume – BGH vom 08.10.2013 – Az. II ZR 329/12

admin ― 2. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Prozessvertretung des Aufsichtsrats einer AG – BGH vom 14.05.2013 – Az. II ZB 1/11

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verbraucher Verkehrsunfall Mietverhältnis Mitverschulden Unfallversicherung Gleichbehandlung Schmerzensgeld Unterhalt Haftpflichtversicherung Persönlichkeitsrecht Widerrufsrecht Umsatzsteuer AGB Kindergeld Nachbesserung Betriebsrat Fahrerlaubnis Betriebskosten Kaskoversicherung Haftung Reiseveranstalter Irreführung Verkehrssicherungspflicht Polizei Testament Fahrverbot Insolvenzverwalter Schönheitsreparaturen Verjährung fristlose Kündigung Kündigungsschutz Beweislast Absetzbarkeit Arbeitszeit GmbH Arbeitsvertrag Wohnungseigentümer Vertragsschluss Werbungskosten Gewährleistung Darlehen Urheberrechtsschutz Schadensersatz Abmahnung Reisepreisminderung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz