Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Zivilrecht Urteile › Schadensersatz wegen Foul beim Fußballspiel – BGH vom 27.10.2009 – Az. VI ZR 296/08

Schadensersatz wegen Foul beim Fußballspiel – BGH vom 27.10.2009 – Az. VI ZR 296/08

admin 30. April 2010    

Ein Fußballer zog sich bei einem Amateurfußballspiel im Kampf um den Ball einen Bruch des Schien- und Wadenbeins zu. Er behauptete, sein Gegner habe ihn von hinten mit gestrecktem Bein, also grob regelwidrig, gefoult und verklagte ihn auf Schadensersatz. Der Schiedsrichter hatte den Zweikampf nicht als Foul geahndet. Nach der Rechtsprechung macht sich ein Spielteilnehmer nur dann schadensersatzpflichtig, wenn er außerhalb der geltenden Regeln roh gespielt, d.h. den Gegner im Kampf um den Ball rücksichtslos oder absichtlich verletzt hat.

Der verletzte Fußballer scheiterte mit seiner Klage schließlich in letzter Instanz. Er konnte einen groben Regelverstoß seines Gegenspielers nicht nachweisen. Bei der Beurteilung hatte für den Bundesgerichtshof die Einschätzung der Situation durch den Schiedsrichter besonderes Gewicht. Dieser hatte den Zweikampf als regelgerecht eingestuft. Besonders wiesen die Karlsruher Richter noch darauf hin, dass wegen des Bestehens einer Haftpflichtversicherung beim angeblichen Unfallverursacher bei der Beurteilung von dessen Verschulden kein niedrigerer Maßstab angesetzt werden darf.

Urteil des BGH vom 27.10.2009
Aktenzeichen: VI ZR 296/08
EBE/BGH 2009, 394
VersR 2009, 1677

Jetzt Anbieter von Strom, Gas und DSL vergleichen und viel Geld sparen:

Als besonderen Service möchten wir Ihnen die tollen Tarifvergleiche von Check24 empfehlen. Ein Anbieterwechsel ist schnell gemacht und Sie können dadurch je nach Tarif und Verbrauch mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.

  • Weiter zum Check24 Stromanbieter Vergleich 
  • Weiter zum Check24 Gasanbieter Vergleich     
  • Weiter zum Check24 DSL-Anbieter Vergleich    

Schadensrecht Urteile Zivilrecht Urteile
HaftpflichtversicherungSchadensersatz

Themenverwandte Beiträge

admin ― 24. Februar 2019 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatzanspruch gegen einen Aufsichtsrat wegen Verjährenlassens von Ersatzansprüchen gegen den Vorstand – BGH vom 18.09.2018 – Az. II ZR 152/17

Mitglieder des Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft, welche schuldhaft die Prüfung und – bei entsprechender Erfolgsaussicht – die Geltendmachung von Ansprüchen gegen

admin ― 5. Juni 2018 | Kommentare sind geschlossen

Wichtiges BGH-Urteil zum „kleinen Schadensersatz“ – BGH vom 22.02.2018 – Az. VII ZR 46/17

admin ― 5. April 2018 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatz für Wohnungsschäden ohne vorherige Fristsetzung – BGH vom 28.02.2018 – Az. VIII ZR 157/17

admin ― 11. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Haftungsausschluss der privaten Haftpflichtversicherung gilt auch für Esel – OLG Dresden vom 13.10.2016 – Az. 4 W 977/16

admin ― 11. August 2015 | Kommentare sind geschlossen

Unerwünschte Schwangerschaft wegen nicht erkannter Anomalie – OLG Hamm vom 29.05.2015 – Az. 26 U 2/13

admin ― 4. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatz wegen nicht erkannter Schwangerschaft – OLG Oldenburg vom 18.11.2014 – Az. 5 U 108/14

admin ― 28. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Beschädigung eines Autos durch rollenden Einkaufswagen – AG München vom 05.02.2014 – Az. 343 C 28512/12

admin ― 9. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Unfall eines Nachzüglers einer organisierten Fahrradtour – OLG Hamm vom 06.02.2014 – Az. 6 U 80/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (932)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (300)
  • Baurecht Urteile (136)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (373)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (354)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (594)
  • Reiserecht Urteile (282)
  • Schadensrecht Urteile (471)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (775)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (224)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (9)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (193)
  • Zivilrecht Urteile (693)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Beweislast Arbeitsvertrag Haftung Haftpflichtversicherung Vertragsschluss Testament Urheberrechtsschutz Verkehrsunfall Kaskoversicherung Abmahnung Polizei Verkehrssicherungspflicht Werbungskosten Darlehen Kündigungsschutz Kindergeld Gewährleistung Betriebsrat Arbeitszeit Wohnungseigentümer Irreführung Reiseveranstalter Widerrufsrecht Gleichbehandlung Mitverschulden Unfallversicherung Fahrverbot Reisepreisminderung Betriebskosten Umsatzsteuer Nachbesserung Verjährung Schmerzensgeld Schadensersatz Mietverhältnis AGB Verbraucher Insolvenzverwalter Fahrerlaubnis Schönheitsreparaturen Absetzbarkeit Persönlichkeitsrecht GmbH fristlose Kündigung Unterhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz