Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Internetrecht u. Onlinerecht Urteile › Wirksamer eBay-Kaufvertrag trotz vergessenen Mindestpreises – AG München vom 09.05.2008 – Az. 223 C 30401/07

Wirksamer eBay-Kaufvertrag trotz vergessenen Mindestpreises – AG München vom 09.05.2008 – Az. 223 C 30401/07

admin 10. März 2009    

Ein Autofahrer wollte seinen gebrauchten Mitsubishi L 300 über die Internetplattform eBay versteigern. Da die erste Auktion, bei der er ein Mindestgebot von 2.100 Euro eingegeben hatte, mangels Nachfrage scheiterte, startete er einen neuen Versuch, versäumte es diesmal aber, einen Mindestpreis anzugeben. Nach Ablauf der Auktion stellte er zu seinem Entsetzen fest, dass ein eBay-Mitglied den Wagen für 100 Euro ersteigert hatte. Der Verkäufer wollte den Wagen nicht zu diesem Preis herausgeben.

Vor dem Amtsgericht München musste er sich darüber belehren lassen, dass das Einstellen eines Verkaufsangebots in eine Internetplattform ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Kaufvertrags zum Höchstgebot darstellt. Damit war ein wirksamer Kaufvertrag über 100 Euro zustande gekommen, der trotz des geringen Preises auch nicht als sittenwidrig anzusehen war. Zwar hätte der Verkäufer, der sich im Prozess darauf berief, versehentlich keinen Mindestpreis angegeben zu haben, den Kaufvertrag wegen seines Irrtums anfechten können. Eine Anfechtung wäre nach den gesetzlichen Vorschriften jedoch nur unverzüglich nach Entdeckung des Irrtums möglich gewesen. Dies hatte der Verkäufer jedoch versäumt, sodass der Vertrag letztlich gültig war.

Urteil des AG München vom 09.05.2008
Aktenzeichen: 223 C 30401/07
Justiz Bayern online

Internetrecht u. Onlinerecht Urteile
AnfechtungInternetplattformVertragsschluss

Themenverwandte Beiträge

admin ― 6. Mai 2019 | Kommentare sind geschlossen

Urheberrechtsverletzung durch ausländische E-Book-Plattform – OLG Frankfurt vom 30.04.2019 – 11 O 27/18

Der Betreiber einer international ausgerichteten Internetplattform, eine „non-for-profit-Corporation“ nach US-amerikanischem Recht, auf der kostenfrei literarische Werke veröffentlicht werden, haftet für

admin ― 27. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Anfechtung einer Erbschaftsannahme wegen Überschuldung – OLG Köln vom 15.05.2017 – Az. 2 Wx 109/17

admin ― 1. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Honoraranspruch trotz Nichteinhaltung kommunalrechtlicher Formvorschriften – OLG Braunschweig vom 30.06.2016 – Az. 8 U 97/15

admin ― 21. August 2016 | Kommentare sind geschlossen

VW-Schummelsoftware: Kunde kann Kaufvertrag anfechten – LG München I vom 14.04.2016 – Az. 23 O 23033/15

admin ― 3. Oktober 2015 | Kommentare sind geschlossen

Vertragsschluss nach unerwünschtem Werbeanruf – AG Bonn vom 23.06.2015 – Az. 109 C 348/14

admin ― 11. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Widerrufsrecht bei online geschlossenem Maklervertrag – OLG Düsseldorf vom 13.06.2014 – Az. 7 U 37/13

admin ― 22. August 2014 | Kommentare sind geschlossen

Beweisfragen bei Zustandekommen eines Reisevertrages durch Onlinebuchung – AG Freiburg (Breisgau) vom 06.02.2014 – Az. 11 C 1489/13

admin ― 24. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Anspruch auf Rückabwicklung älterer Lebensversicherungsverträge – BGH vom 07.05.2014 – Az. IV ZR 76/11

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Haftung Irreführung Verkehrsunfall Insolvenzverwalter Urheberrechtsschutz Kindergeld Vertragsschluss Schönheitsreparaturen Kündigungsschutz Darlehen Testament Verbraucher Unterhalt Gleichbehandlung Verjährung Abmahnung Persönlichkeitsrecht Gewährleistung GmbH fristlose Kündigung Absetzbarkeit Nachbesserung Schmerzensgeld Reiseveranstalter Haftpflichtversicherung Schadensersatz Arbeitszeit Wohnungseigentümer Fahrerlaubnis Umsatzsteuer Widerrufsrecht Polizei Fahrverbot Kaskoversicherung Betriebsrat Unfallversicherung Betriebskosten Beweislast Mitverschulden Werbungskosten Verkehrssicherungspflicht Reisepreisminderung Arbeitsvertrag AGB Mietverhältnis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz