Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Kaufrecht Urteile › Gebrauchtwagenhandel: Mietwagen ist kein Werkswagen – OLG Koblenz vom 25.07.2019 – 6 U 80/19

Gebrauchtwagenhandel: Mietwagen ist kein Werkswagen – OLG Koblenz vom 25.07.2019 – 6 U 80/19

admin 12. November 2020    

Stellt sich nachträglich heraus, dass es sich bei dem von einem Gebrauchtwagenhändler verkauften Pkw nicht, wie im Kaufvertrag ausdrücklich bezeichnet, um einen Werkswagen, sondern um einen ehemaligen Mietwagen handelt, kann der Käufer die Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangen.

Ein Werkswagen liegt nach Ansicht des Oberlandesgerichts Koblenz nur dann vor, wenn das Fahrzeug im Werk zu betrieblichen Zwecken genutzt, oder von einem Mitarbeiter vergünstigt gekauft und für eine gewisse Zeit gefahren worden ist. Dabei ist es unerheblich, ob Händler und Hersteller den Begriff Werkswagen intern möglicherweise weiterfassten. Für die Auslegung des Vertragsinhalts kommt es grundsätzlich nur darauf an, wie der Käufer als Vertragspartner diesen nach dem üblichen Sprachgebrauch im Automobilhandel verstehen durfte.

Beschluss des OLG Koblenz vom 25.07.2019
6 U 80/19
JURIS online

Jetzt Anbieter von Strom, Gas und DSL vergleichen und viel Geld sparen:

Als besonderen Service möchten wir Ihnen die tollen Tarifvergleiche von Check24 empfehlen. Ein Anbieterwechsel ist schnell gemacht und Sie können dadurch je nach Tarif und Verbrauch mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.

  • Weiter zum Check24 Stromanbieter Vergleich 
  • Weiter zum Check24 Gasanbieter Vergleich     
  • Weiter zum Check24 DSL-Anbieter Vergleich    

Kaufrecht Urteile
GebrauchtwagenkaufMietwagen

Themenverwandte Beiträge

admin ― 19. Oktober 2020 | Kommentare sind geschlossen

Gebrauchtwagenhandel: Mietwagen ist kein Werkswagen – OLG Koblenz vom 25.07.2019 – 6 U 80/19

Stellt sich nachträglich heraus, dass es sich bei dem von einem Gebrauchtwagenhändler verkauften Pkw nicht, wie im Kaufvertrag ausdrücklich bezeichnet,

admin ― 26. November 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gebrauchtwagenkauf: Kein umfassender Gewährleistungsausschluss durch Formulierung „gekauft wie gesehen“ – OLG Oldenburg vom 28.08.2017 – Az. 9 U 29/17

admin ― 24. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gebrauchtwagenkauf: Angabe eines falschen Tachostands – OLG Oldenburg vom 18.05.2017 – Az. 1 U 65/16

admin ― 16. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gebrauchtwagenkauf: Eintragung in SIS-Datenbank als Rechtsmangel – BGH vom 18.01.2017 – Az. VIII ZR 234/15

admin ― 7. Februar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gebrauchtwagenkauf: BGH ändert Beweislast zugunsten des Verbrauchers – BGH vom 12.10.2016 – Az. VIII ZR 103/15

admin ― 6. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gebrauchtwagenkauf: Rücktritt bei nur sporadisch auftretenden Sicherheitsmängeln – BGH vom 26.10.2016 – Az. VIII ZR 240/15

admin ― 22. August 2016 | Kommentare sind geschlossen

Gebrauchtwagenkauf: Sachmangel bei Fehlen der Herstellergarantie – BGH vom 15.06.2016 – Az. VIII ZR 134/15

admin ― 6. Januar 2016 | Kommentare sind geschlossen

Rundfunkbeitrag für Mietfahrzeuge rechtmäßig – VGH München vom 30.10.2015 – Az. 7 BV 15.15.344

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (932)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (299)
  • Baurecht Urteile (135)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (373)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (168)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (352)
  • Kaufrecht Urteile (256)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (592)
  • Reiserecht Urteile (282)
  • Schadensrecht Urteile (471)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (774)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (224)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (9)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (252)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (193)
  • Zivilrecht Urteile (693)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Kindergeld Polizei Arbeitsvertrag Persönlichkeitsrecht GmbH Fahrverbot Kaskoversicherung Verjährung Schönheitsreparaturen Urheberrechtsschutz Betriebskosten Gewährleistung Widerrufsrecht Gleichbehandlung Irreführung Schadensersatz Absetzbarkeit Mietverhältnis Haftpflichtversicherung Arbeitszeit Werbungskosten Betriebsrat Vertragsschluss Reisepreisminderung Darlehen Haftung Insolvenzverwalter Schmerzensgeld Verbraucher Abmahnung Reiseveranstalter Verkehrssicherungspflicht Unfallversicherung Beweislast Umsatzsteuer Testament Mitverschulden AGB Fahrerlaubnis Wohnungseigentümer Unterhalt Verkehrsunfall fristlose Kündigung Kündigungsschutz Nachbesserung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz