Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Reiserecht Urteile › Irreführende Werbung für Reiserücktrittsversicherung – BGH vom 29.09.2016 – Az. I ZR 160/15

Irreführende Werbung für Reiserücktrittsversicherung – BGH vom 29.09.2016 – Az. I ZR 160/15

admin 11. Mai 2017    

Der Bundesgerichtshof hat, wie bereits die Vorinstanzen, den Internetreisevermittler Opodo verurteilt, seine Kunden künftig nicht mehr durch eine irreführende Buchungsgestaltung und unseriöse Warnhinweise zum Abschluss von Reiseversicherungen zu verleiten. Nachdem sich ein Kunde durch Anklicken eines entsprechenden Feldes bereits ausdrücklich gegen den Abschluss einer angebotenen Reiseversicherung entschieden hatte, öffnete sich auf der Buchungsseite ein neues Fenster, in dem vor hohen Stornokosten und täglich mehr als 500.000 Flugverspätungen gewarnt und die Reiseversicherung erneut angepriesen wurde. Wer dann auf den Button „weiter“ klickte, um mit der Buchung fortzufahren, entschied sich damit doch – und das meist ungewollt – für die zuvor abgelehnte Versicherung.

Dies stellt einen Verstoß gegen das Gebot der klaren, transparenten und eindeutigen Mitteilung von fakultativen Zusatzkosten dar, wenn der Verbraucher eine fakultative Leistung (hier: die Reiserücktrittsversicherung) zuvor bereits abgewählt hat.

Urteil des BGH vom 29.09.2016
Aktenzeichen: I ZR 160/15
GRURPrax 2017, 84

Reiserecht Urteile
Reiserücktrittsversicherung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 5. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Eingeschränkte Reiserücktrittsversicherung über Kreditkarte – AG München vom 14.08.2013 – Az. 242 C 14853/13

Wer vom Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung absieht, weil seine Kreditkarte eine solche Versicherung beinhaltet, sollte die Versicherungsbedingungen genau lesen. Meist wird

admin ― 24. Januar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Reiserücktrittsversicherung: „Antritt“ einer Reise – AG Bremen vom 04.07.2013 – Az. 10 C 508/12

admin ― 8. Juni 2013 | Kommentare sind geschlossen

Automatische Aufnahme von Versicherungsleistungen in Flugreisebuchung unzulässig – BGH vom 25.10.2012 – Az. I ZR 81/11

admin ― 13. Oktober 2012 | Kommentare sind geschlossen

Kosten für Zusatzleistungen nur auf „Opt-in“-Basis – EuGH vom 19.07.2012 – Az. C-112/11

admin ― 16. August 2012 | Kommentare sind geschlossen

Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht bei Abberufung als Geschäftsführer – AG München vom 22.06.2011 – Az. 233 C 7220/11

admin ― 26. Mai 2012 | Kommentare sind geschlossen

Eingeschränkte Ersatzleistung durch Reiserücktrittsversicherung – AG München vom 14.10.2011 – Az. 242 C 16294/11

admin ― 27. Mai 2010 | Kommentare sind geschlossen

Reiserücktrittsversicherung: nicht vorhersehbare Krankheitsentwicklung – OLG Koblenz vom 11.12.2009 – Az. 10 U 613/09

admin ― 1. Oktober 2009 | Kommentare sind geschlossen

Erstattung von Detektivkosten bei Betrugsversuch – AG München vom 24.03.2009 – Az. 155 C 29902/08

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Schönheitsreparaturen Gleichbehandlung Nachbesserung Beweislast Kaskoversicherung Betriebskosten Arbeitszeit Unterhalt Darlehen Schmerzensgeld fristlose Kündigung Fahrverbot AGB Haftpflichtversicherung Werbungskosten Gewährleistung Reisepreisminderung Arbeitsvertrag Testament Polizei Betriebsrat Kindergeld GmbH Reiseveranstalter Widerrufsrecht Irreführung Fahrerlaubnis Abmahnung Absetzbarkeit Vertragsschluss Kündigungsschutz Insolvenzverwalter Unfallversicherung Wohnungseigentümer Verjährung Haftung Mitverschulden Schadensersatz Verkehrssicherungspflicht Urheberrechtsschutz Verbraucher Umsatzsteuer Mietverhältnis Verkehrsunfall Persönlichkeitsrecht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz