Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verwaltungsrecht Urteile › Mietwagenfirma haftet für Parkverstoß eines ausländischen Kunden – VG Aachen vom 23.02.2011 – Az. 6 K 1/10

Mietwagenfirma haftet für Parkverstoß eines ausländischen Kunden – VG Aachen vom 23.02.2011 – Az. 6 K 1/10

admin 13. Juli 2011    

Ein in Hongkong lebender Taiwanchinese hatte in Deutschland einen Leihwagen im absoluten Halteverbot abgestellt, worauf das Fahrzeug abgeschleppt wurde. Die zuständige Behörde nahm die Mietwagenfirma auf Ersatz der Abschleppkosten in Anspruch. Diese teilte daraufhin der Behörde die Anschrift des Fahrers in Hongkong mit und verlangte, die Kosten bei ihrem Kunden beizutreiben. Für das Verwaltungsgericht Aachen änderte das nichts an der Rechtmäßigkeit des Gebührenbescheids.

Der Halter eines Kfz kann wegen Parkverstoßes in Anspruch genommen werden, wenn der Fahrer nicht ermittelt werden oder von diesem keine Befriedigung erlangt werden kann. Da kein Vollstreckungsabkommen zwischen Deutschland und Taiwan existiert, konnte der Fahrer letztlich nicht belangt werden. Daher durfte die Behörde den Kosten- und Gebührenbescheid unmittelbar gegen die Mietwagenfirma als Halter erlassen.

Urteil des VG Aachen vom 23.02.2011
Aktenzeichen: 6 K 1/10
Pressemitteilung des VG Aachen

Verwaltungsrecht Urteile
AbschleppkostenHalteverbotMietwagen

Themenverwandte Beiträge

admin ― 12. November 2020 | Kommentare sind geschlossen

Gebrauchtwagenhandel: Mietwagen ist kein Werkswagen – OLG Koblenz vom 25.07.2019 – 6 U 80/19

Stellt sich nachträglich heraus, dass es sich bei dem von einem Gebrauchtwagenhändler verkauften Pkw nicht, wie im Kaufvertrag ausdrücklich bezeichnet,

admin ― 16. Juli 2018 | Kommentare sind geschlossen

Wartezeit bei Abschleppen nach Aufstellen eines mobilen Halteverbotsschildes – BVerwG vom 24.05.2018 – Az. 3 C 25.16

admin ― 6. Januar 2016 | Kommentare sind geschlossen

Rundfunkbeitrag für Mietfahrzeuge rechtmäßig – VGH München vom 30.10.2015 – Az. 7 BV 15.15.344

admin ― 1. August 2015 | Kommentare sind geschlossen

Abschleppen nach Aufstellen eines mobilen Halteverbotsschildes nach vier Tagen zulässig – VG Neustadt (Weinstraße) vom 27.01.2015 – Az. 5 K 444/14.NW

admin ― 22. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Regelsteuersatz für Mietwagenunternehmen unionsrechtskonform – BFH vom 02.07.2014 – Az. XI R 22/10

admin ― 3. September 2014 | Kommentare sind geschlossen

BGH begrenzt Abschleppkosten auf angemessenes Maß – BGH vom 04.07.2014 – Az. V ZR 229/13

admin ― 23. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Empfehlung einer bestimmten Werkstatt durch gegnerische Haftpflichtversicherung – AG Marburg vom 23.09.2013 – Az. 9 C 345/13 (81)

admin ― 13. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Langfristige Inanspruchnahme eines Mietwagens trotz möglicher Notreparatur – OLG Karlsruhe vom 10.02.2014 – Az. 13 U 213/11

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Irreführung Urheberrechtsschutz Fahrverbot Schmerzensgeld Betriebsrat Gewährleistung Kaskoversicherung Persönlichkeitsrecht Reiseveranstalter Nachbesserung Gleichbehandlung Beweislast Werbungskosten Insolvenzverwalter Haftung Polizei Widerrufsrecht Fahrerlaubnis AGB Verbraucher Unterhalt Verkehrsunfall Arbeitszeit Reisepreisminderung Schadensersatz Wohnungseigentümer Vertragsschluss Verkehrssicherungspflicht GmbH Schönheitsreparaturen Umsatzsteuer Testament Mitverschulden Verjährung Haftpflichtversicherung fristlose Kündigung Betriebskosten Darlehen Kündigungsschutz Mietverhältnis Kindergeld Arbeitsvertrag Unfallversicherung Absetzbarkeit Abmahnung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz